Gardone Riviera, die Perle des Gardasees und der Garten der Welt

Auch als „Gartenstadt“ bekannt, birgt Gardone Riviera wunderschöne architektonische und naturalistische Schätze, wie das Vittoriale degli Italiani und den Heller Garden. Lassen Sie uns sie gemeinsam entdecken.

Gardone Riviera ist zweifellos eines der schönsten Dörfer am Gardasee. Viele lassen dort ein Stück ihres Herzens zurück und sind von seiner Schönheit geblendet. Wegen der Eleganz der Paläste und historischen Villen, wegen des Panoramas und wegen der Atmosphäre, die man atmet.

Gardone Riviera wurde zur „Perle des Gardasees“ dank einer illustren Persönlichkeit österreichischer Herkunft: Luigi Wimmer. Dieser verbrachte dort einen langen Kuraufenthalt und verliebte sich in den Ort. Er war es, der das erste große Hotel des Ortes baute. 1881 wurde er Bürgermeister von Gardone und förderte dessen Image in ganz Europa.

Auch als „Gartenstadt“ bekannt, birgt Gardone Riviera wunderschöne architektonische und naturalistische Schätze, wie das Vittoriale degli Italiani und den Heller Garden. Lassen Sie uns sie gemeinsam entdecken.

Das Vittoriale degli Italiani in Gardone Riviera: Das Haus des Dichtersoldaten

Das Vittoriale ist ein Komplex aus Gebäuden, Straßen, Plätzen, Gärten und Wasserläufen, der die Wohnstätte und das Grab von Gabriele d’Annunzio bewahrt. Neben Kunstwerken und Reliquien gibt es auch ein Freilufttheater, ein Museum und eine reiche Bibliothek. Jedes Jahr wird das Vittoriale von mehr als 200.000 Touristen besucht.

Es wurde zwischen 1921 und 1938 von dem berühmten Dichter mit der Hilfe des Architekten Giancarlo Maroni erbaut, zum Gedenken an das Leben von d’Annunzio und die Taten der Italiener während des Ersten Weltkriegs.

Wissenswertes: Nach den Absichten des Dichters – in einem Brief an seine Frau geschrieben – sollte der Aufenthalt am Gardasee nur wenige Wochen dauern, um die Arbeit an seinem letzten Roman abzuschließen. Heute weiß man, dass das Vittoriale bis zu seinem Tod seine letzte Wohnstätte war.

Gardone Riviera, die Gartenstadt, die Kunst und Natur verbindet

Der natürliche Schutz des Hügels hinter Gardone Riviera ermöglicht ein besonderes Mikroklima, das die Stadt im Laufe der Jahre in einen „botanischen Garten“ verwandelt hat. In ihm wechselt sich die typische Gardasee-Vegetation mit mitteleuropäischer, mediterraner und subtropischer Vegetation ab. Gardone Riviera wird aber auch wegen der herrlichen Gärten, die Gardone di Sotto und Gardone di Sopra verbinden, „Gartenstadt“ genannt. Wir sprechen vom Heller Garden, auch unter dem Namen Giardini del Dr. Hruska (Gärten des Dr. Hruska) bekannt.

Ein paradiesischer Ort voller Magie und Sinnlichkeit, in dem Sie eine florale Sammlung kontinentalen Charakters bewundern können. Afrika, Südamerika, Kanada, Asien, Europa und Australien sind hier ineinander verwoben. Auf seinen 10.000 Quadratmetern finden sich nämlich botanische Arten aus allen Teilen der Welt.

Diese unglaubliche Vielfalt verbindet sich mit den im Garten geschaffenen künstlichen Strukturen und wird durch zeitgenössische Skulpturen und überraschende szenografische Effekte bereichert. Eine einzigartige Gelegenheit also, eine ungewöhnliche Reise in eine Welt zu machen, die Natur und Kunst mit der Landschaftsliebe verbindet.

Anreise nach Gardone Riviera

Mit dem Auto

Gardone Riviera ist von Norden aus über die Autobahn A22 (Autostrada del Brennero) erreichbar. Nehmen Sie die Ausfahrt Rovereto Sud, fahren Sie weiter nach Riva und folgen Sie dann der Staatsstraße SS45bis bis nach Gardone Riviera.

Von Süden aus über die Autobahn A4 (Autostrada A4), nehmen Sie die Ausfahrt Brescia Est und folgen Sie dann der Umfahrungsstraße und der SS45bis am Gardasee entlang bis zum Zielort.

Mit dem Zug

Die nächstgelegenen Bahnhöfe sind Desenzano oder Brescia. Von dort aus geht es mit dem Bus weiter.

Bis zum nächsten Mal, liebe Outdoors-Freunde.

Silvia Turazza – Redaktion Garda Outdoors

Gardone riviera
Walter Sestili

Condividi l'articolo: