Arco, Riva, Tenno, Rango: die vollständige Route der Weihnachtsmärkte am oberen Gardasee

Der Alto Garda bietet eine perfekte Weihnachtstour in zwei Tagen. Sie kombiniert die Authentizität der Trientiner Dörfer mit der Lebendigkeit der Seestädte. Die vorgeschlagene Route sieht vor, den ersten Tag der Entdeckung der historischen Märkte von Rango und Canale di Tenno, Arco und Riva del Garda zu widmen.

Die Weihnachtszeit am Gardasee ist nicht nur ein Event, es ist ein Erlebnis, das sich etappenweise entfaltet. Wenn Sie eine Reise suchen, die das Wunder der alpinen Weihnachtsmärkte mit der Schönheit des Gardasees verbindet, ist eine konzentrierte Zwei-Tages-Route am Alto Garda der Schlüssel, um eine unvergessliche Magie zu erleben. Hier wird die Atmosphäre intim, und der Duft von Glühwein mischt sich mit der frischen Luft.

Machen Sie sich bereit, das authentischste und festlichste Herz dieser Region zu entdecken. Sie folgen einer Route, die Sie von alten mittelalterlichen Dörfern zu funkelnden städtischen Plätzen führt, wobei der See immer als Kulisse dient.

Tag 1: Die mittelalterliche Seele und der abendliche Genuss

Der erste Tag ist eine Reise durch Zeit und Authentizität, fernab der überfüllten Ufer.

Vormittags – Weihnachtsmarkt Rango: Tradition und Stände in den Gewölben

Beginnen Sie Ihr Abenteuer in Rango, einem der schönsten Dörfer Italiens. Dieser Markt ist ein wahres Juwel. Er ist nicht in anonymen Holzhäuschen untergebracht, sondern in den „volti“ (den alten Bögen und Durchgängen) und alten Kellern des Dorfes. Sie werden sich fühlen, als ob Sie durch eine lebendige Krippe gehen. Sie bewundern lokales Kunsthandwerk und gastronomische Köstlichkeiten in einer warmen und intimen Atmosphäre, die typisch für alpine Dörfer ist. Seine Lage in der Höhe schenkt Ihnen auch eine angenehme Brise.

Öffnungszeiten (Wochenende 2025):

  • November 2025: 15, 16, 22, 23, 29, 30.
  • Dezember 2025: 6, 7, 8, 13, 14, 20, 21, 26, 27, 28, 29, 30, 31.

Nachmittags – Weihnachtsmarkt Canale di Tenno: Die Freiluft-Krippe

Von Rango aus fahren Sie weiter nach Canale di Tenno, einem weiteren mittelalterlichen Dorf, das am Tennosee mit seinen türkisfarbenen Gewässern liegt. Hier ist der Markt ein sensorisches Erlebnis: Zwischen den gepflasterten Gassen und den Steinhäusern öffnen sich Innenhöfe und Boutiquen, die einzigartige Produkte anbieten. Die Magie wird durch die Nähe zum saphirfarbenen See verstärkt, den Sie nach einem kurzen Spaziergang bewundern können.

Öffnungszeiten (Wochenende 2025):

  • November 2025: 22, 23, 29, 30.
  • Dezember 2025: 1, 6, 7, 8, 13, 14, 20, 21.

Abendessen – Genuss-Dorf in Riva del Garda: von Häuschen zu Häuschen mit Geschmack

Nach dem Eintauchen in die Geschichte fahren Sie hinunter nach Riva del Garda, der Hauptstadt des Nord-Garda. Sein MarktDi Gusto in Gusto“ ist der perfekte Ort, um den Tag ausklingen zu lassen. Hier liegt der Fokus auf der Trientiner Önogastronomie: Sie können direkt zwischen den Häuschen zu Abend essen. Diese bieten typische Spezialitäten an, von Canederli bis zu Polenta, begleitet vom Duft von Glühwein und den einzigartigen Aromen der Region. Sie erleben dabei die festliche Atmosphäre der Seepromenade.

Öffnungszeiten (Wochenende und Feiertage 2025):

  • November 2025: 14, 15, 16, 21, 22, 23, 28, 29, 30.
  • Dezember 2025: 5, 6, 7, 8, 12, 13, 14, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31.
  • Januar 2026: 1, 2, 3, 4, 5, 6.

Tag 2: Adrenalin, Geschichte und das große Fest

Der zweite Tag ist der Eleganz, der Pracht und den ständigen Attraktionen der Gegend gewidmet.

Vormittags – Weihnachtsmarkt Arco: Shopping am Fuße des Kastells

Beginnen Sie den Tag in Arco, nur wenige Kilometer von Riva entfernt. Sein Weihnachtsmarkt ist einer der größten und spektakulärsten am Alto Garda. Die Holzhäuschen füllen die Plätze der Altstadt, und die Atmosphäre wird durch das majestätische Kastell, das von oben auf dem Felsen thront, märchenhaft. Sie können Zeit mit Shopping verbringen, zwischen hochwertigem Kunsthandwerk und gastronomischen Köstlichkeiten. Arco ist ideal für diejenigen, die einen szenografischen Hintergrund suchen. An Feiertagen könnten Sie das Glück haben, das berühmte Feuerwerk zu sehen, das traditionell am Wochenende der Unbefleckten Empfängnis stattfindet.

Öffnungszeiten (Wochenende und Feiertage 2025):

  • November 2025: 14, 15, 16, 21, 22, 23, 28, 29, 30.
  • Dezember 2025: 5, 6, 7, 8, 12, 13, 14, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 26, 27, 28, 29, 30, 31.
  • Januar 2026: 1, 2, 3, 4, 5, 6.

Nachmittags – Das historische Erbe von Riva del Garda

Nach dem Markt von Arco kehren Sie nach Riva del Garda zurück, um sein historisches und kulturelles Erbe zu erkunden. Fahren Sie mit dem Lift zum Bastione hinauf für eine spektakuläre Aussicht auf den See. Besuchen Sie den Torre Apponale und die Rocca di Riva del Garda, die das Museum MAG beherbergt. Sie können einen letzten entspannenden Spaziergang entlang des Sees und der Promenade genießen, perfekt für den Kauf von lokalem Olivenöl.

Tipps für Ihr Weihnachtsmarkt-Wochenende am Gardasee

  • Wo übernachten: Für Ihren Komfort und um die Zeit optimal zu nutzen, empfehlen wir Ihnen, in Riva del Garda oder Arco zu übernachten. Beide Städte bieten eine große Auswahl an Unterkünften und sind hervorragend angebunden. Wenn Sie Riva wählen, haben Sie ein lebhafteres Abendleben und sind in der Nähe des „Villaggio del Gusto“.
  • Wie man sich bewegt: Wir empfehlen Ihnen, das Auto für die Fahrten zwischen den Bergdörfern (Rango, Tenno) zu benutzen, obwohl Sie auch spezielle Shuttlebusse nutzen können (besonders für Rango). Die Parkplätze in den Dörfern sind kostenpflichtig.

Ihr Abenteuer zwischen den Weihnachtsmärkten des oberen Gardasees erwartet Sie. Eine Reise, die die Wärme der Feiertage mit der wilden Schönheit eines der faszinierendsten Orte Italiens verbindet.

Um den vollständigen Kalender aller Märkte, die Öffnungszeiten von Bardolino, Lazise und Verona sowie die Attraktionen, die Sie nicht verpassen sollten, zu entdecken, konsultieren Sie unsere vollständige Anleitung zu den Weihnachtsmärkten am Gardasee und in der Umgebung.

Arco, Riva, Tenno, Rango: l'itinerario completo dei mercatini di Natale sul alto Lago di Garda
Walter Sestili

Condividi l'articolo: