Das Tal der Papiermühlen in Toscolano Maderno am Gardasee

Ein Abenteuer in der Schlucht, die die Ruinen alter Papiermühlen, das Papiermuseum und die ganze Geschichte beherbergt, die diese wunderschöne Region geprägt hat, eingebettet in eine einzigartige Atmosphäre.

Das Ecomuseo della Valle delle Cartiere von Toscolano Maderno, das mit dem Gebiet der beiden alten, heute vereinigten Gemeinden Toscolano und Maderno übereinstimmt, hat das Tal der Papiermühlen als Herzstück. Dieses war vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert das Zentrum des wirtschaftlichen und sozialen Lebens der lokalen Gemeinde.

Die erste gesicherte Nachricht über die Existenz von Papiermühlen am Fluss Toscolano stammt aus dem Jahr 1381 und findet sich in einer notariellen Urkunde, die die Wasserverteilung zwischen den beiden Gemeinden Toscolano und Maderno regelte. Das Dokument erwähnt die „folli“ der Familie Bellinzani, das heißt die Hämmer zum Zerstampfen der Lappen, des Rohmaterials für die Papierherstellung. Diese entnahmen Wasser aus dem Wehr der Garde und befanden sich folglich in diesem ersten Abschnitt des Tals. Daraus folgt, dass bereits im 14. Jahrhundert Papier in Toscolano Maderno hergestellt wurde.

Diese am Eingang des Tals gelegene Ortschaft war historisch gesehen ein Zentrum der Papierproduktion. Davon zeugen auch zahlreiche Bilder aus dem 19. und 20. Jahrhundert sowie die Papiermühle selbst, die heute in Ruinen liegt und in der die Aktivität bis 1959 fortgesetzt wurde.

Was man im Tal der Papiermühlen sehen sollte

Dieser Ausflug bietet verschiedene Besonderheiten, die es wert sind, Ihre Aufmerksamkeit zu fesseln. Beim Eintritt in das Tal werden Sie unweigerlich die Schönheit der Natur bemerken, die Sie umgibt. Sie folgen dem Fluss Toscolano, der zwischen den Felsen der Schlucht (einer Art „lombardische Schuppe“, dicht geschichtet und gefaltet) plätschert. Sie werden einen kleinen Wasserfall zwischen Farnen und Moosen beobachten und immer tiefer in das Tal eindringen. Zwischen den jahrhundertealten Ruinen der Papiermühlen, die einst das Tal bevölkerten, taucht das Papiermuseum auf, das in der alten Papiermühle Maina Inferiore untergebracht und perfekt restauriert wurde.

Der Besuch im Museum dauert etwa 45–60 Minuten mit einer Stimme als Führer. Sie laden eine spezielle App für 1 Euro herunter oder nehmen an einer geführten Tour für kleine Gruppen teil (regulärer Preis 7 Euro, ermäßigt 5 Euro – für weitere Informationen klicken Sie hier). Er stellt die jahrhundertelange Geschichte der Papierproduktion dar und fasziniert buchstäblich Erwachsene und Kinder.

Im Museumskomplex gibt es auch eine ausgezeichnete Bar und einen Imbiss. Entlang des Weges besteht die Möglichkeit, Picknicks im Freien an Holztischen mit Bänken in völliger Ruhe zu machen.

Zahlreiche Informationstafeln begegnen Ihnen entlang der gesamten Route. Sie erklären detailliert alles, was Sie sowohl aus naturalistischer als auch aus historischer Sicht umgibt.

Wie man das Tal der Papiermühlen erreicht und wo man parkt

Sie erreichen die Gemeinde Toscolano Maderno (BS) über die Straße SS45bis. Direkt im Zentrum dieses Ortes finden Sie das Schild, das den Weg zum Tal der Papiermühlen anzeigt. Fahren Sie durch ein paar in den Felsen gehauene Tunnel und Sie finden einen kostenlosen Parkplatz, wo Sie Ihr Auto und Motorrad abstellen können (Achtung, er ist nicht sehr groß, wenn Sie in der Hochsaison kommen, versuchen Sie, zu strategischen Zeiten anzukommen, um Schwierigkeiten zu vermeiden).

Sie können das Tal der Papiermühlen auch bequem besuchen, wenn Sie mit der Fähre von weiter entfernten Ufern kommen. Vom Fähranleger am Hafen von Maderno bis zum Eingang des Tals sind es etwa 15 bis 20 Minuten zu Fuß, daher ist es auch für Fußgänger bequem und einfach.

Wie lang ist die Wanderung im Tal der Papiermühlen?

Die Wanderung ist etwa 4,5 km lang (Hin– und Rückweg), berechnet vom Beginn der Schotterstraße vor den beiden Tunneln bis zum Ende des Tals vor dem Anfang des (momentan geschlossenen) Aufstiegsweges in die Berge. Die Route ist fast vollständig flach, es gibt nur einige leichte Anstiege im letzten Teil.

Ist das Tal der Papiermühlen für Familien mit Kindern geeignet?

Ja, es ist für Kinder jeden Alters geeignet und kann auch mit dem Kinderwagen befahren werden. Es ist ein idealer Ausflug für sie, weil sie von den Ruinen der alten Papiermühlen – die sehr stimmungsvoll sind – und von der Geschichte der Papierherstellung im Museum begeistert sein werden.

Das Tal der Papiermühlen ist immer geöffnet und eignet sich auch hervorragend für eine einfache Laufeinheit, einen Spaziergang mit dem Hund oder einen Moment der Introspektion. Sie können dabei dankbar für das angenehme Leben sein, das wir heute führen, im Vergleich zu denen, die es im Mittelalter bevölkerten und unsere Wurzeln mit körperlicher Anstrengung und Opfer schufen.

Bis zum nächsten Mal, liebe Outdoors-Freunde.

Silvia Turazza – Redaktion Garda Outdoors

Wählen Sie, wo Sie schlafen, wo Sie essen und welche Erlebnisse Sie am Gardasee machen möchten. Besuchen Sie den Garda Outdoors Marketplace und entdecken Sie die besten Angebote für Ihren Aufenthalt hier. Sie werden eine Welt voller Möglichkeiten finden.

Valle delle Cartiere
Silvia Turazza

Condividi l'articolo: