Willkommen in Garda, dem lebendigen Dorf, das die Seele des Sees ist, dem es seinen Namen gab. Es ist kein Zufall, dass sich hier die Quintessenz der gesamten Region vereint: Hügel, Berge, Strände, Gassen wie aus einem Gemälde und Ausflüge für jeden Geschmack.
Historisches
Der Name Garda, der auch dem See seinen Namen gibt, leitet sich vom langobardischen Wort warda ab, was „Wache“ oder „erhöhter Ort für militärische Beobachtungen“ bedeutet. Der Name bezieht sich auf die Festung, die während der ersten Barbareneinfälle auf der Rocca di Garda gebaut wurde, einem Felsen oberhalb des Dorfes, auf dem sich eine Burg und eine dem Heiligen Kolumban geweihte Kirche befanden.
Garda ist seit dem Mittelalter für seine Rocca berühmt, wo 947 Königin Adelheid von Burgund inhaftiert wurde. Sie hatte den Heiratsantrag des Sohnes von Herzog Berengar von Ivrea abgelehnt. Die Königin floh und heiratete Otto I., woraufhin sie Kaiserin wurde. Während der Herrschaft Ottos wurde die Rocca aus unbekannten Gründen abgebaut.
Im Mittelalter war Garda das Zentrum des Verwaltungsbezirks, der die umliegenden ländlichen Gemeinden regierte. 1452 wurde die Corporazione degli Antichi Originari (Korporation der alten Ureinwohner) gegründet, die von der Republik Venedig geschützt wurde und das Recht auf Fischfang in den Gewässern des Sees erhielt. Diese Rechte wurden auch unter Napoleon und dem Königreich Italien respektiert.
Was man in Garda sehen und besuchen kann
Der alte historische Ortskern
Garda ist reich an historischen Villen und Palästen. Die majestätischste ist sicherlich die Villa degli Albertini (16. Jahrhundert) mit ihrer Allee aus jahrhundertealten Magnolien und dem Park aus dem 19. Jahrhundert. Der Park ist jedes Jahr von Ostern bis zum 30. September für Besucher geöffnet.

Als Nächstes tauchen wir in die farbenfrohen Gassen des historischen Zentrums ein, wo wir den Palazzo Fregoso finden, der im 15. Jahrhundert über dem Nordtor von San Giovanni erbaut wurde.


und den Palazzo Carlotti mit seinem eindrucksvollen Portikus aus weißem Stein aus dem späten 15. Jahrhundert.


Am Seeufer steht auch der Palazzo dei Capitani (14.-15. Jahrhundert), ein Beispiel für die prosperierende Vergangenheit der Stadt und ihre Verbindungen zur Republik Venedig. Dieser alte Palast im venezianisch-gotischen Stil wird so genannt, weil er den Capitano del Lago di Garda beherbergte. Dieser Magistrat vertrat die Autorität Venedigs am See und hatte die Aufgabe, den Schmuggel zu unterbinden.

Schließlich verlieren Sie sich einfach in den Gassen der Altstadt und entdecken Sie Geschäfte mit lokalem Kunsthandwerk und Mode, Bars, Restaurants und viele stimmungsvolle Ecken, die postkartenreife Fotos bieten. Das Geheimnis lautet: gehen Sie mit offenen Augen spazieren.






Chiesa di Santa Maria Assunta (Kirche Mariä Himmelfahrt)
Die Pieve di Garda, eine der ältesten Kirchen der Region, ist der Heiligen Maria gewidmet. Das erste offizielle Dokument, das ihre Existenz belegt, stammt aus dem Jahr 1056. 1824 wurde sie modernisiert und zwischen 1996 und 2013 schließlich restauriert.
Von der ursprünglichen Kirche sind der Kreuzgang aus dem 15. Jahrhundert mit einer schönen Loggia, das Pfarrhaus und einige Fragmente von Inschriften in gotischen Buchstaben, Wandfriesen, Grabsteinen und Teilen eines karolingischen Ziboriums erhalten. 1571 wurde der Glockenturm gebaut und die Kirche erneuert. Am Ende des Kirchenschiffs befindet sich die den Gefallenen aller Kriege gewidmete Kapelle, die der Madonna della Pace (Madonna des Friedens) gewidmet ist.
Die Kirche beherbergt ein Fresko aus dem 15. Jahrhundert mit der Madonna und dem Kind, Beichtstühle aus der Schule des berühmten Ebenisten Brustolon aus Belluno, eine päpstliche Bulle von Innozenz II. (1138), die in Marmor gemeißelt ist, ein Holzkruzifix aus dem Jahr 1500 und ein Altarbild des Heiligen Blasius, möglicherweise ein Werk von Palma il Giovane.





Gegenüber der Kirche liegt die Piazzale Roma, die spektakuläre, jahrhundertealte Platanen beherbergt. Sie sind hoch, majestätisch und ihre knorrigen Stämme von seltener Schönheit.


Kirche Santo Stefano
Die Kirche Santo Stefano befindet sich direkt an der Staatsstraße, die durch das Dorf führt, in der Nähe des Baches Santissima Trinità. Sie existierte mit Sicherheit bereits vor 1687, dem Datum, das in eine Außenmauer gemeißelt ist. 1877 wurde sie erhöht und restauriert. Von außen mag sie unscheinbar wirken, aber ein Blick ins Innere lohnt sich auf jeden Fall.




Der Hafen, die Seepromenade und die Strände
Der schöne Hafen von Garda ist nicht nur eine Anlegestelle für Fußgänger, die mit dem Schiff aus anderen Seeorten kommen. Von hier aus können Sie auch die Promenade und die Strände erkunden, sowohl rechts in Richtung Norden als auch links in Richtung Süden, wo sich der historische Ortskern befindet.




Der Spaziergang entlang des Seeufers in Richtung Norden und zur Punta San Vigilio ist definitiv der weniger überlaufene. Er beginnt auf einem bequemen, gefliesten Bürgersteig und führt dann in einen gut ausgebauten Weg, der dem schönen und langen freien Strand von Garda folgt. Der letzte Abschnitt ist der wildeste, mit den typischen Schilfgürteln, in denen sich Wasservögel einnisten.










Der Spaziergang entlang des Seeufers in Richtung Süden führt durch das Zentrum von Garda, das von lebhaften Lokalen und Restaurants gesäumt ist. Sie kommen an Anlegestellen mit Panorama-Pavillons vorbei, die ideal für romantische Fotos bei Sonnenuntergang sind.
Der Weg führt weiter durch einen gepflegten öffentlichen Park mit einem Denkmal für Seeleute und Fischer, einem Denkmal für die Alpini, einer Liebesbrücke und einem Drachen aus Metall. Schließlich erreichen Sie Strände, die sowohl ausgestattet als auch frei zugänglich sind, bevor Sie weiter in Richtung Cisano di Bardolino gehen.














Ausflüge in Garda
Punta San Vigilio
Punta San Vigilio ist eine kleine Halbinsel, die zu den malerischsten und romantischsten Orten am Gardasee gehört. Hier finden Sie eine Villa, eine alte Herberge mit einem kleinen Hafen und gleich drei ausgestattete Strände: den Parco S. Vigilio, die Cala delle Sirene und die Baia delle Sirene.
Sie liegt fast 3 km von Garda entfernt. Sie können der Uferpromenade in Richtung Norden folgen. Seien Sie jedoch vorsichtig, da der Weg an einer Stelle unbefestigt wird und Sie kurz darauf auf die asphaltierte Hauptstraße wechseln müssen, wo Sie auf den Verkehr achten müssen.






Rocca di Garda
Die Rocca di Garda ist ein kleiner, 283 m hoher Bergvorsprung, der steil über der Stadt thront und die Grenze zwischen den Gemeinden Garda und Bardolino markiert.
Von hier aus genießen Sie eine unglaubliche Aussicht, die Ihnen auf einen Blick einen Großteil der Geografie des Gardasees vermitteln kann.




Rad- und Wanderweg Garda – Bardolino – Lazise
Von Garda aus führt in Richtung Süden ein spektakulärer Rad- und Wanderweg, der die Orte Bardolino und Lazise miteinander verbindet. Wenn Sie die gesamte Strecke zurücklegen, ist sie insgesamt etwa 18 km lang.
Auf dem Weg können Sie nicht nur die charmanten historischen Ortskerne der Dörfer mit ihren zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten erkunden. Sie kommen auch an vielen Bars, Kiosken, Restaurants und Stränden vorbei, die sowohl ausgestattet als auch frei zugänglich sind. In einigen Abschnitten können Sie bezaubernde Schilfgürtel sehen, die typisch für den südlichen Gardasee sind, sowie eine reiche Seefauna mit Enten, Stockenten, Blässhühnern, Möwen und Schwänen beobachten.




Monte Luppia und der Graffiti-Weg
Nur wenige wissen, dass das bergige Gebiet zwischen Garda und Torri del Benaco einen sehr aussichtsreichen und vor allem einzigartigen Wanderweg zu bieten hat.
Es handelt sich um einen Pfad mitten im Wald, der Sie über von den Gletschern glatt geschliffene Felsen führt, die auch heute noch Felsritzungen bewahren, die bis in die Bronzezeit zurückreichen.


Valle dei Mulini
Die Valle dei Mulini (Mühlental) ist eine der eindrucksvollsten und interessantesten Naturoasen im gesamten Moränengebiet des Gardasees, die sich entlang des Flusses Tesina erstreckt.
Dieser Name bewahrt die Erinnerung an die vielen Mühlen, die hier seit dem Mittelalter standen. Das Tal ist ideal für einen schönen Spaziergang mit der ganzen Familie. Es ist ein geschütztes Gebiet für Tier- und Pflanzenarten, die hier ihren natürlichen Lebensraum bewahrt haben. Außerdem bietet es viele Zeugnisse der Auswirkungen der quartären Vergletscherungen.


Wenn Sie alle Erlebnisse, die der Gardasee bietet, voll auskosten möchten, besuchen Sie unsere Experience-Sektion. Sie werden eine Welt voller Abenteuer für jeden Geschmack entdecken. Klicken Sie hier.
Veranstaltungen in Garda
Der Wochenmarkt in Garda
Der farbenfrohe Wochenmarkt in Garda findet jeden Freitag statt. Sie finden dort Kleidung, Kunsthandwerk, Obst und Gemüse, Seefisch, Wurstwaren und Käse aus der Region.
Festa delle Fate (Fest der Feen)
Jedes Jahr im Juni wird das Fest der Feen gefeiert, um die Sommersonnenwende zu zelebrieren. Es findet am Ufer der Lungolago Regina Adelaide statt, ist kostenlos und unter freiem Himmel.
Das gesamte Gebiet füllt sich mit Künstlern, Gauklern, Handwerkern und Autoren. Außerdem gibt es einen farbenfrohen Fantasy-Markt mit Figuren von Feen und Drachen aus Harz, Halbedelsteinen, Kerzen, Salzkristalllampen und Wachslaternen, Räucherwerk und Büchern. Begleitet wird das Fest von Workshops für Groß und Klein, Ausstellungen und zahlreichen Vorführungen.



Palio delle Contrade oder Palio dell’Assunta
Jedes Jahr an Ferragosto (Mariä Himmelfahrt, 15. August) findet der Palio delle Contrade statt, ein traditionelles Volksfest, das mit den Feierlichkeiten zu Ehren der Assunta, der Schutzpatronin des Dorfes, verbunden ist. Die neun alten Stadtteile des historischen Zentrums von Garda stehen dabei im Mittelpunkt und bieten ein Spektakel mit Musik und Fahnenschwingern.
Bei Einbruch der Dunkelheit werden die typischen Gondeln in dem Abschnitt der Seepromenade zwischen dem Hafen und dem Rathaus zu Wasser gelassen. Mit Ruderschlägen wetteifern sie um die Vorherrschaft in der Stadt. Jede Besatzung besteht aus vier Ruderern, die im klassischen Stil der lokalen Fischer stehend und mit wechselseitigen Ruderschlägen paddeln.
Vor dem Rennen marschieren die Ruderer durch die Straßen des Dorfes und tragen dabei die langen Ruder, die sie im Wettkampf verwenden werden, auf ihren Schultern. Bei dem Ruderwettbewerb, an dem die Stadtteilbewohner und Ruderer in historischen Kostümen teilnehmen, wird eine hölzerne Statue der Assunta als Preis vergeben. Diese wird traditionsgemäß bis zum nächsten Jahr von dem siegreichen Stadtteil aufbewahrt.
Die Veranstaltung endet mit einem traditionellen Feuerwerk, das eine magische Nacht erhellt, in der sich das Dorf Garda in festlicher Stimmung kleidet und die alten dörflichen Rivalitäten wieder aufleben lässt.




Weihnachtsmarkt
Von Ende November bis zum Dreikönigstag erstrahlt Garda im Lichterglanz der Weihnachtszeit. An den Wochenenden gibt es einen traditionellen Markt, das Haus des Weihnachtsmanns und festliche Beleuchtung entlang der Seepromenade und in den Gassen des Dorfes. Ein Spaziergang bei Sonnenuntergang, um die winterlichen Farben des Sees zu genießen, ist ein Muss.



Wo man in Garda übernachten und essen kann
Wir vom Garda Outdoors Team schlagen Ihnen ein wahres Schmuckstück direkt am Wasser vor: das Hotel Restaurant Conca D’Oro. Nicht nur wegen der absoluten Schönheit, in die Sie eintauchen werden, zwischen der Seepromenade und der Panorama-Terrasse, sondern auch wegen der Kompetenz und Herzlichkeit des gesamten jungen Teams.
Alle Informationen finden Sie hier.






Garda zu erleben, bietet eine Erfahrung, die wirklich tief berührt. Befreien Sie Ihren Abenteuergeist und lassen Sie sich von der Wiege des Gardasees in den Bann ziehen.
Bis zum nächsten Mal, liebe Outdoors-Freunde.
Silvia Turazza



