Padenghe sul Garda: wo sich die Sonne in zeitlosen Emotionen spiegelt

Padenghe sul Garda ist ein kleines Dorf in der Valtenesi, das historische Schönheiten zu entdecken und bezaubernde Panoramen zwischen Weinbergen, Olivenhainen und dem blauen See bietet.

Padenghe sul Garda ist eines der sieben Dörfer, die die wunderschöne Valtenesi bilden. Es liegt am südwestlichen brescianischen Ufer des Gardasees.

Ein kleines Dorf, das aber reich an historischen Schönheiten zum Entdecken und an bezaubernden Panoramen zwischen Weinbergen, Olivenhainen und dem blauen See ist.

Historische Anmerkungen zu Padenghe sul Garda

Das Gebiet von Padenghe sul Garda verfügt über eine reiche Geschichte, die ihre Wurzeln in der römischen Antike hat. Die ersten archäologischen Zeugnisse belegen die Anwesenheit einer Villa Rustica und eines Seehafens, die aus dem 2. bis 3. Jahrhundert n. Chr. stammen und sowohl für kommerzielle als auch für militärische Zwecke genutzt wurden.

Im Mittelalter war Padenghe Sitz einer Pieve und pflegte eine historische Verbindung zur römischen Villa. Während der venezianischen Zeit wurde das Gardasee-Gebiet zu einem wichtigen Handelszentrum. Der Hafen von Padenghe wurde für den Handel mit Salz aus den österreichischen Minen genutzt.

Im Laufe des 20. Jahrhunderts wurden die Landschaft und die Infrastruktur der Gegend mit dem Bau der Gardesana-Staatsstraße erheblich verändert und bereiteten den Boden für die radikalsten Änderungen der letzten zwei Jahrzehnte.

Was man in Padenghe sul Garda sehen kann

Hügel hinaufführen, auf dem die Burg steht.

Bemerkenswert ist der Gemeindesitz im Palazzo Barbieri. Das Gebäude, das ursprünglich auf alten Mauern errichtet wurde, weist deutliche Spuren einer Geschichte auf, die sich bis ins 16. Jahrhundert erstreckt, wie jüngste Entdeckungen bei den Restaurierungsarbeiten bestätigen. Die Struktur im Stil des 18. Jahrhunderts mit U-förmigem Grundriss hat zwei nach Süden ausgerichtete Flügel und erstreckt sich über zwei Etagen. Das Portal aus Buckelstein, das auf das Jahr 1791 zurückgeht, führt zu einem Atrium, das von sechs Säulen und Kreuzgewölben gestützt wird. Der von den Flügeln des Palastes umschlossene Innenhof ist ebenfalls mit Kieselsteinen und Felsen gepflastert. Im Erdgeschoss beherbergt der linke Teil einen Keller mit einem Steingewölbe, während sich im rechten Teil Zimmer mit restaurierten historischen Gemälden befinden. Eine prächtige Marmortreppe führt in den ersten Stock. Dort sticht das technische Büro hervor, dessen Decke durch Holzbalken und Eisenstangen gekennzeichnet ist.

Der Dom von Padenghe (Kirche Mariä Himmelfahrt)

Der Dom von Padenghe (Kirche Mariä Himmelfahrt) zeichnet sich durch seine ungewöhnliche Lage aus, in einem peripheren Gebiet und an einer Straßenkreuzung. Eine seltene Eigenschaft unter den Pfarrkirchen der umliegenden Orte. Man vermutet, dass das Gebäude ursprünglich ein Xenodochium, eine Zufluchtsstätte für Fremde und Pilger war, das wahrscheinlich von den Benediktinermönchen von Maguzzano gegründet wurde.

Der Bau, der ab 1454 dokumentiert ist, hat eine Fassade mit sechs Lisenen, die drei Räume unterteilen. Diese enthalten das Portal und zwei barocke Statuen der Heiligen Emiliano und Cassiano.

Im Inneren beherbergt die Kirche, die ein einziges Schiff mit einem Tonnengewölbe und einem rechteckigen Presbyterium hat, acht Altäre. Darunter befindet sich der Altar, der der Madonna Assunta gewidmet ist, sowie der Hochaltar mit einem Altarbild, das die Madonna mit Kind und die Heiligen Emiliano, Cassiano, Miletto, Ippolito, Vito und Modesto darstellt. Es wurde im 16. Jahrhundert von Paolo Farinati angefertigt.

Der Glockenturm, der 1616 fertiggestellt wurde, und die Sakristei, die 1742 von Falli di Pratello mit Fresken bemalt wurde, bereichern das künstlerische Erbe der Kirche zusätzlich.

Die Burg

Die Hauptattraktion des Dorfes ist zweifellos die Burg, eine alte Festung aus dem 12. Jahrhundert, von der aus man einen wunderschönen Blick auf den See genießen kann. Sie ist sowohl mit dem Auto als auch über einen kurzen Aufstieg zu Fuß von der Altstadt aus erreichbar.

Die 20 Meter hohe Struktur mit einem quadratischen Wehrturm (frei zugänglich über eine äußere Steintreppe und eine Wendeltreppe, die bis zur Glocke hinaufführt) erhebt sich auf einer Anhöhe, die den Ort überragt. Innerhalb der Mauern, die durch ein Bogenportal mit Zugbrücke zugänglich sind, befinden sich einige Häuser, die durch zwei Straßen geteilt sind.

Die Burg, deren Existenz 1145 belegt ist, wurde wahrscheinlich auf den Ruinen eines früheren Gebäudes (10. Jahrhundert) errichtet. Das Gebäude wurde 1154 als eines der Güter anerkannt, die von Kaiser Friedrich Barbarossa an den Bischof von Verona Teobaldo vergeben wurden.

Die Burg war bis 1328, als sie in den Besitz der Scaliger überging, stets Gegenstand von Streitigkeiten zwischen Brescia und Verona. Im 15. und 16. Jahrhundert wurde sie von der Republik Venedig und dem Herzogtum Mailand umkämpft. Die Burg blieb von 1520 bis 1796 im Besitz der Venezianer. In den folgenden Jahren wurde der Graben zur Verteidigung der Festung zugeschüttet. In den sechziger Jahren wurde der Komplex einer wichtigen Restaurierung mit Konsolidierung der Umfassungsmauern unterzogen.

Die Pieve di Sant’Emiliano

Die Pieve di Sant’Emiliano liegt außerhalb des Ortskerns, in der Via S. Emiliano auf einem Moränenhügel, von dem aus man eine atemberaubende Aussicht genießen kann. Sie ist sowohl zu Fuß über einen Spaziergang als auch mit dem Auto erreichbar. Vor Ort gibt es auch einen bequemen Schotterparkplatz.

Diese Pieve ist ein religiöses Gebäude aus romanischer Zeit, das auf das 11. bis 12. Jahrhundert datiert und aus Stein erbaut wurde. Erstmals in einer päpstlichen Bulle von 1145 erwähnt, unterstand sie dem Bischof von Verona. Im 16. Jahrhundert wurde sie umfassend restauriert und erhielt einen Glockengiebel. Ihre kulturelle Bedeutung nahm mit dem Bau einer neuen Pfarrkirche im Ortszentrum ab, was schließlich zur Verwahrlosung und Entweihung führte. In den 1950er-Jahren wurde sie restauriert und zu ihrer alten romanischen Pracht zurückgebracht. Die Struktur, die aus lokalen grau-elfenbeinfarbenen und rosafarbenen Steinen gefertigt ist, hat eine schlichte Fassade mit einem Portal aus rotem Marmor aus Verona und einem Oculus über dem Eingang. Das spärlich beleuchtete Innere ist über zwei Stufen zugänglich und bewahrt einige ursprüngliche Öffnungen, die den Lichteinfall ermöglichen.

Die Fraktion Villa mit der Kirche della Disciplina

In der Via Roma, im Herzen des Ortsteils Villa von Padenghe, steht die kleine Kirche della Disciplina, die der Madonna vom Schnee geweiht ist.

Im Inneren befindet sich ein interessantes Gemälde der Enthauptung Johannes des Täufers vom Malosso. In einem Schrein wird auch eine sehr hübsche Porzellanfigur der Maria als Kind aufbewahrt..

Das Heiligtum der Madonna della Torricella

Es erhebt sich am Ende einer stimmungsvollen Zypressenallee, einer der ältesten in Europa, neben dem Friedhof des Dorfes an der Straße, die von Padenghe nach Soiano führt. Die Kirche wurde errichtet, um an die Erscheinung der Jungfrau Maria vor einem Jungen und einem stummen Mädchen zu erinnern, das von diesem Moment an zu sprechen begann.

Die Kirche der Heimsuchung der Seligen Jungfrau Maria

Sie befindet sich im Ortsteil Pratello in der Via Levrini und ist der Heiligen Eurosia gewidmet. Sie wurde auf Wunsch von Luigi Nicolini errichtet. Ihr Bau begann im Jahr 1720, und die gesamte Bevölkerung arbeitete daran mit. Die Kirche hat ein einziges Schiff mit einem Tonnengewölbe.

Castel Drugolo

In unmittelbarer Nähe von Padenghe, genauer gesagt im Dorf Drugolo, ist das Castel Drugolo bemerkenswert. Es wurde 1934 restauriert und gehört heute Baron Lanni Della Quara (es ist nicht zu besichtigen). Die Ende des 14. Jahrhunderts erbaute Burg hat einen quadratischen Grundriss auf einer hohen Böschungsmauer mit Zugbrücke und Zinnen.

Sie können am Friedhof parken, der sich rechts am Anfang des Aufstiegs zur Burg befindet, und einen schönen Spaziergang inmitten der Natur unternehmen. Diese Straße ist auch für Fahrradtouren geeignet, da sie eine der Etappen auf dem 24 km langen Radweg der Valtenesi ist.

Beim Friedhof befindet sich eine Adelskapelle aus dem 18. Jahrhundert, die als „Chiesetta dei Morti della Selva“ bekannt ist und Teil des mittelalterlichen Komplexes von Drugolo ist. Die Kirche steht auf den Überresten eines Lazaretts aus dem 15. Jahrhundert und enthält zahlreiche Votivgaben sowie ein Kreuz zur Erinnerung an einige Mädchen, die starben, um den Nachstellungen französischer Soldaten zu entgehen.

Aktivitäten, Veranstaltungen und Sport in Padenghe sul Garda

In Padenghe sul Garda können Sie zahlreiche Sportarten ausüben, darunter SUP, Kanu, Wandern, Radtourismus und Golf.

Tulip Garda

Tulip Garda ist ein sehr großes und stimmungsvolles Tulpenfeld in Padenghe sul Garda, das für die Öffentlichkeit zugänglich ist, wo Sie wunderschöne Blumen pflücken und kaufen können. Jedes Jahr werden 230.000 Blumenzwiebeln von 45 verschiedenen Tulpensorten gepflanzt, deren Blüte ab jedem April etwa vier bis fünf Wochen dauert. Ein bezaubernder Ort, der sich auch perfekt für Fotoshootings, lustige Familienausflüge und farbenfrohe Aperitifs eignet.

Erlebnisse in der Valtenesi

Wir empfehlen Ihnen zwei besondere und einzigartige Unterkünfte:

Das BorgoLuna Luxury Holidays House ist ein kleines Juwel, eingebettet in das Dorf San Felice del Benaco. Drei exklusive Suiten, die aus der Verbindung von Geschichte und Innovation sowie aus der Nachhaltigkeit der Materialien und dem Respekt vor der Tradition entstanden sind.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Das Hotel San Filis mit dem ganzen Charme eines alten Anwesens aus dem 17. Jahrhundert befindet sich im historischen Herzen von San Felice del Benaco. Pool, Garten, Restaurant und zahlreiche Annehmlichkeiten stehen den Gästen zur Verfügung.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Erlebnisse in der Valtenesi

Das kulturelle und natürliche Erbe der Valtenesi bietet zahlreiche Gelegenheiten, einzigartige Erlebnisse in der Region zu machen. Hier sind ein paar Anregungen für viele schöne Emotionen.

Um die Wellen des Sees als wahre Protagonisten beim Wakesurfen, E-Foilen, Foilen oder Jetsurfen zu erleben, sollten Sie sich ein Abenteuer mit dem Your Wave Team nicht entgehen lassen.

Um eine einzigartige und aufregende, inmitten von Weinbergen gelegene Location zu besuchen und eine önogastronomische Weinprobe zu buchen, empfehlen wir Ihnen die Cantina Conti Thun.

Haben Sie schon einmal die Stille eines Elektrobootes erlebt? Bei Nautica Elettrica San Felice können Sie es mieten.

Hätten Sie jemals gedacht, dass auf so wenigen Quadratkilometern so viele Juwelen eingebettet sind? Padenghe sul Garda und die gesamte Valtenesi sind eine Entdeckung bei jeder Kurve, hinter jedem Hügel, in jeder kleinen alten Gasse.

Ich wünsche Ihnen einen schönen Ausflug, liebe Outdoors-Freunde.
Silvia Turazza – Redazione Garda Outdoors

padenghe sul garda
Walter Sestili

Condividi l'articolo: