San Felice del Benaco: Der Ort, an dem Glück mehr als nur ein Name ist

Entdecken Sie San Felice del Benaco, ein malerisches und ruhiges Dorf am Gardasee. Sein Name stammt vom lateinischen sinus felix (glückliche Bucht) und hier finden Sie historische Stätten, atemberaubende Ausblicke und friedliche Rückzugsorte. Die Stadt ist ein wahres Juwel, das antiken Charme mit natürlicher Schönheit verbindet.

San Felice del Benaco ist eines der sieben Dörfer, die das hügelige Valtenesi bilden, eingebettet zwischen dem blauen See und dem magischen Hinterland mit Weinbergen und Olivenhainen.

Sein Name leitet sich wahrscheinlich vom lateinischen „sinus felix“ (glückliche Bucht) ab. Und auch das Klima ist hier glücklich, gemildert durch Winde, See und Berge, was es sowohl in der größten Sommerhitze als auch im milden Winter immer angenehm macht.

Lassen Sie uns gemeinsam entdecken, was es in diesem schönen, von Charme, Panoramen und Schätzen erfüllten Ort zu sehen und zu tun gibt.

Historisches zu San Felice del Benaco

Das Gebiet von San Felice del Benaco war seit prähistorischen Zeiten besiedelt und wurde von den Römern erobert, wie archäologische Funde belegen, darunter eine Neptun gewidmete Gedenktafel, die in der Pfarrkirche eingemauert ist. Im 10. Jahrhundert wurde es Scovolo (vom lateinischen scopulus, Fels) genannt, und hier wurde eine Schutzburg gegen Einfälle der Barbaren errichtet.

1279, mit der Eroberung von Valtenesi durch die Bürger von Brescia, wurden die Burg und das Dorf zerstört, und die Einwohner zogen in den Weiler San Felice, der in San Felice di Scovolo umbenannt wurde. Hier wurde eine neue Burg errichtet, die jedoch verschiedenen Wechselfällen unterlag: Bis zum 15. Jahrhundert war sie unter der Herrschaft der Visconti, wurde 1509 von den Franzosen zerstört und unter der Serenissima (Republik Venedig) wieder aufgebaut.

Im frühen 18. Jahrhundert, während des Spanischen Erbfolgekriegs, wurde das Gebiet von Truppen durchquert, was zu Missbräuchen und Holzrequisitionen führte.

1928 erhielt die Stadt schließlich ihren heutigen Namen San Felice del Benaco.

Was es in San Felice del Benaco zu sehen gibt

Das historische Zentrum

Im historischen Zentrum von San Felice del Benaco befindet sich der Palazzo Rotingo, der im 17. Jahrhundert erbaut wurde und heute das Rathaus beherbergt. Er zeichnet sich durch fein dekorierte Wände und eine Kassettendecke aus. Auch der Scaliger-Turm, westlich der Pfarrkirche gelegen, dient als Kirchturm und ist Teil der Burgruinen, die 1330 von den Scaligern erbaut wurden und heute als Friedhof dienen.

Bei einem Spaziergang durch das Dorf kann man auch das ehemalige Monte di Pietà bewundern, ein elegantes Gebäude im venezianischen Stil mit einem fünfachsigen Portikus, der von rustizierten Steinsäulen getragen wird. Es wurde durch den testamentarischen Willen des reichen Wohltäters Giacomo Pace erbaut, dessen Wunsch es war, den Bedürftigen konkrete Unterstützung zu bieten, indem er ihnen zinsfreie Kredite aus seinem Vermögen ermöglichte. Heute beherbergt es das Informationsbüro und einen Ausstellungssaal für zeitgenössische Künstler. Es bewahrt auch wichtige künstlerische und kulturelle Artefakte, darunter ein altes Wappen von San Felice und ein kostbares Fresko von Abramo Grisiani, einem Künstler, der zwischen dem 16. und 17. Jahrhundert tätig war.

Im Zentrum des Dorfes steht die barocke Pfarrkirche, die den Märtyrern Felice, Adauto und Flavia geweiht ist. Sie wurde im barocken Stil mit einem Grundriss in Form eines griechischen Kreuzes und großen Volumina unter dem zentralen Gewölbe entworfen. Der Neubau, dessen Entwurf von Antonio Corbellini stammte, wurde nach dem Abriss der vorherigen Kirche aus dem 16. Jahrhundert, die angeblich auf Theodolinda und Bischof Felice zurückging, 1781 fertiggestellt.

Die Kirche, die den Schutzheiligen Felice, Adauto und Flavia geweiht ist, deren Reliquien im Hochaltar aufbewahrt werden, beherbergt wichtige Kunstwerke. Dazu gehört ein Altarbild von Romanino (1536-1537), das die Heiligen Felix, Adauto, Antonius Abbas, Johannes der Evangelist und Gennaro zu Füßen der Jungfrau in Glorie darstellt. Die Wände und das Gewölbe sind mit Fresken von Carlo Innocenzo Carloni und Giosuè Scotti (vollendet 1760) verziert, die prägnante Episoden aus dem Leben der Heiligen erzählen.

Der Hafen

Der Hafen von San Felice del Benaco bietet Strände, einen Verleih für Elektroboote, eine nautische Ladestation (die einzige öffentliche Ladestation am gesamten Gardasee, die vom Staat installiert wurde), eine Bar und ein schönes Restaurant mit privatem Steg. Vor allem aber gibt es hier eine herrliche Aussicht, die durch das Panorama der Rocca di Manerba bereichert wird.

Das Heiligtum der Madonna del Carmine

Das Heiligtum der Madonna del Carmine aus dem 15. Jahrhundert ist ein Beispiel für gotisch-lombardische Architektur mit romanischen Einflüssen. Etwa 500 Meter vom Ort entfernt, auf einem von alten Mauern umgebenen Hügel, ist es heute ein Pilger- und Gebetsort.

Die einfache Fassade hat eine Tür mit Spitzbogen, ein zentrales Rosettenfenster und zwei Einzelfenster. Der einschiffige Innenraum mit Giebeldach und viereckiger Apsis weist Fresken aus dem 15. und 16. Jahrhundert von unbekannten Künstlern auf, die von Mantegna, Foppa und Perugino beeinflusst sind und 1963 restauriert wurden.

Der Weiler Portese mit Stränden und Hafen

Portese ist ein Ortsteil von San Felice del Benaco. Sein malerischer Hafen mit Stränden, Bars und Restaurants ist einen Besuch wert.Auch seine Pfarrkirche, die in dominanter Position oberhalb des Hafens liegt und aus dem 15. Jahrhundert stammt, ist sehenswert. Sie wurde 1585 (und 1885 von Architekt Antonio Tagliaferri) umfassend renoviert und Johannes dem Täufer geweiht.

… sowie die Pfarrkirche, die sich in dominanter Position oberhalb des Hafens befindet. Sie stammt aus dem 15. Jahrhundert, wurde 1585 (und 1885 von dem Architekten Antonio Tagliaferri) umfassend renoviert und ist Johannes dem Täufer geweiht.

Der Weiler Cisano mit der ersten Big Bench am Gardasee

Auch der Weiler Cisano (nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Dorf am venezianischen Ufer in der Gemeinde Bardolino) ist einen Besuch wert. Es ist ein kleines, ruhiges Dorf mit einer atemberaubenden Aussicht auf den Golf von Salò. Hier können Sie Gebäude von großem historischen Wert entdecken, wie die Kirche San Giovanni Battista Decollato aus dem 15. Jahrhundert und den eleganten Palazzo Cominelli, der Mitte des 17. Jahrhunderts von der gleichnamigen Familie aus Salò erbaut wurde. Er ist heute Sitz der „Cominelli-Stiftung“ und beherbergt Ausstellungen und kulturelle Veranstaltungen.

Im Park des Palazzo Cominelli befindet sich eine einzigartige Attraktion: Die erste Big Bench am Gardasee, Nummer 101. Diese große gelbe Bank, Teil eines von Designer Chris Bangle konzipierten Projekts, bietet einen spektakulären Aussichtspunkt über den Gardasee und den Monte Baldo und verbindet Kunst und Natur in einem unterhaltsamen und unvergesslichen Erlebnis.

Im Park des Palazzo Cominelli befindet sich eine einzigartige Attraktion: die erste Big Bench am Gardasee mit der Nummer 101. Diese große, gelbe Bank, die Teil eines Projekts des Designers Chris Bangle ist, bietet einen spektakulären Aussichtspunkt über den Gardasee und den Monte Baldo und verbindet Kunst und Natur in einem unterhaltsamen und unvergesslichen Erlebnis.

Der Vorsprung von San Fermo mit seiner kleinen Kirche

Direkt in San Felice del Benaco befindet sich einer der malerischsten und am einfachsten zu erreichenden Aussichtspunkte der gesamten Gardasee-Region: das Promontorio di San Fermo.

Von dort aus kann man in eine Postkartenansicht eintauchen, die bis zum Monte Baldo reicht. Auf dem Vorsprung kann man auch die kleine Kirche San Fermo Martire aus dem 15. Jahrhundert besuchen.

Isola del Garda

Isola del Garda

Die Isola del Garda, die größte Insel des Gardasees, gehört zur Gemeinde San Felice del Benaco.

Man kann sowohl den Park als auch einen Teil der Villa Borghese Cavazza besichtigen. Ein wirklich spektakulärer Ort, der unbedingt einen Tagesausflug verdient.

Die Strände von San Felice del Benaco

San Felice del Benaco bietet herrliche Strände, ideal für alle, die sich entspannen und an den kristallklaren Ufern des Gardasees vergnügen möchten. Hier sind die stimmungsvollsten:

Strand Portese: Ein kostenloser Strand, der auch einen Bereich für Hunde umfasst. In der Nähe gibt es ausgezeichnete Bars und Restaurants, um das Erlebnis abzurunden.

Strand Porto San Felice: An der Via Spizzago gelegen, ist dies ein breiter, kostenloser Kieselstrand. Hier können Sie Sonnenschirme, Liegen und Tretboote mieten. In der Nähe gibt es eine Bar und ein Restaurant mit privatem Steg.

Baia del Vento: Ein kleiner kostenloser Strand, an dem Sie Sonnenschirme, Liegen, Kanus und Tretboote mieten können. Dieser Ort bietet einen privilegierten Blick auf den Gardasee und ist mit einer Bar und einem Restaurant ausgestattet.

Strand Gardiola: In Navenago gelegen, ist dies ein kleiner, nicht ausgestatteter Kieselstrand, perfekt für diejenigen, die eine natürlichere und ruhigere Umgebung suchen.

Strand Portese

Ein kostenloser Strand mit einem Bereich extra für Hunde. In der Nähe gibt es ausgezeichnete Bars und Restaurants, um das Erlebnis abzurunden.

Valtenesi-Radweg

Für Radsportbegeisterte oder einfach nur für diejenigen, die eine angenehme Fahrt inmitten der Natur genießen möchten, ist der Valtenesi-Radweg eine unvergessliche Wahl. Diese 18 Kilometer lange malerische Route verbindet auch die Dörfer San Felice, Portese und Cisano und bietet ein Erlebnis, das Sport, Entspannung und die Entdeckung der Gegend verbindet.

Der Weg schlängelt sich durch malerische Landschaften, zwischen sanften Hügeln, jahrhundertealten Olivenhainen und Ausblicken auf den Gardasee und bietet Radfahrern eine Vielzahl von stimmungsvollen Kulissen. Er ist für jedermann geeignet, von erfahrenen Radfahrern bis zu Familien mit Kindern, dank seiner Einfachheit und der Möglichkeit, in den durchquerten Dörfern, die reich an Geschichte und Kultur sind, Pausen einzulegen.

Unterwegs können Sie anhalten, um die verschiedenen Attraktionen zu besichtigen oder lokale Spezialitäten in den Restaurants und Gasthäusern am Weg zu genießen. Der Weg ist nicht nur eine Gelegenheit zur Bewegung, sondern auch eine einzigartige Möglichkeit, die Schönheit und Authentizität dieser Ecke des Gardasees zu erleben.

Wo man in San Felice del Benaco übernachten kann

Wir empfehlen einige besondere und einzigartige Orte:

BorgoLuna Luxury Holidays House: Ein kleines Juwel, eingebettet in das Dorf San Felice del Benaco. Drei exklusive Suiten, die aus der Verbindung von Geschichte und Innovation, der Nachhaltigkeit von Materialien und dem Respekt vor der Tradition entstanden sind.

Hotel San Filis: Mit all dem Charme einer alten Residenz aus dem 17. Jahrhundert, liegt es im historischen Herzen von San Felice del Benaco. Swimmingpool, Garten, Restaurant und viele Dienstleistungen stehen den Gästen zur Verfügung.

Camping Europa Silvella: Bietet Apartments, Bungalows, Maxi-Caravans, Glamping-Zelte und Stellplätze in der schönen Bucht von San Felice del Benaco, direkt am Ufer des Gardasees.

Fornella Camping & Wellness Family Resort eine einzigartige Lage mit direktem Zugang zum See und einem atemberaubenden Panorama, eingerahmt von den Klippen der Rocca di Manerba.

Residence Lamasu: Mit Blick auf das schöne Wasser von San Felice del Benaco, nur 50 Meter vom Strand entfernt, bietet es atemberaubende Ausblicke und eine authentische Verbindung zur Natur.

Erlebnisse in Valtenesi

Das kulturelle und natürliche Erbe von Valtenesi bietet viele Möglichkeiten, einzigartige Erlebnisse in der Gegend zu erleben. Hier sind einige Ideen für schöne Momente:

  • Um die Wellen des Sees als wahre Protagonisten beim Wakesurf, E-Foil, Foil, Jetsurf zu erleben, sollten Sie sich ein Abenteuer mit dem Your Wave Team nicht entgehen lassen.
  • Um einen einzigartigen und aufregenden Ort inmitten von Weinbergen zu besuchen und eine Weinprobe zu buchen, empfehlen wir die Conti Thun Winery.
  • Haben Sie schon einmal die Stille eines Elektrobootes erlebt? Bei Nautica Elettrica San Felice können Sie es mieten.
  • Fotografieren Sie gerne? Kontaktieren Sie den professionellen Fotografen Stefano Maraggi, der Sie bei der Suche nach dem perfekten Foto begleitet.

San Felice del Benaco ist eine wirklich glückliche Entdeckung. Und dieser Satz ist nicht nur ein Wortspiel, ich schreibe ihn aus Überzeugung. Es ist eines der intaktesten und ursprünglichsten Dörfer unseres geliebten Gardasees; selbst in der Nebensaison finden Sie offene und besuchbare Kirchen und Orte, kombiniert mit der herzlichen Gastfreundschaft seiner Bewohner.

See you soon dear Outdoors!

San Felice del Benaco what to do and see
Walter Sestili

Condividi l'articolo: