Ein authentischer Winkel des Paradieses erhebt sich an den Ufern des Gardasees: Punta San Vigilio. Die wunderschöne Halbinsel, Eigentum der Grafen Guarienti von Brenzone, gehört zur Gemeinde Garda in der Provinz Verona.
Die Schönheit dieses verzauberten Ortes wird durch die Kunst, Geschichte und Natur verstärkt, die ihn umgeben. Wir finden die Villa Guarienti, die bereits in der Römerzeit bewohnt war, und die Locanda San Vigilio. Letztere wurde im 16. Jahrhundert auf Wunsch des Humanisten Agostino Brenzoni nach den Plänen des Veroneser Architekten Sanmicheli erbaut. Der Zweck war, einen Ort der Ruhe und Gelassenheit zu schaffen, eingebettet in einen prächtigen Italienischen Garten mit Statuen und Aussichtsterrassen auf den See. Heute ist die Villa auch eine herrliche Location für Hochzeiten. Im Inneren gibt es eine kleine Kirche und ein Gebäude mit doppelter Loggia.
Punta San Vigilio war auch immer ein Ziel für illustre Besucher, darunter Maria Luigia, Herzogin von Parma, der König von Neapel, Kaiser Alexander von Russland, Winston Churchill, Otto Hahn und seine Ehefrau, die Malerin Edith Junghans, Laurence Olivier, Vivien Leigh und Prinz Charles von England.

Was man an der Punta San Vigilio sehen sollte
Wenn Sie links in die Kopfsteinstraße in Richtung Hafen einbiegen, gelangen Sie zum Gasthof San Vigilio aus dem 16. Jahrhundert. Er ist heute ein Hotel und Restaurant mit einer wunderschönen Terrasse über dem See. Dort gibt es auch die Taverna San Vigilio, einen sehr gemütlichen Ort, ideal für einen Aperitif, einen Snack oder ein einfaches Mittagessen. Sie genießen den See direkt am Wasser und seine unvergesslichen Sonnenuntergänge. Hinweis: Wenn Sie die Kopfsteinstraße hinuntergehen, können Sie unten rechts einen Blick auf die alte Limonaia von San Vigilio erhaschen. Diese ist heute privat und Teil der Locanda.
An der gegenüberliegenden Küste liegt die Cala delle Sirene, ein wunderschöner Naturpark mit einem herrlichen ausgestatteten Strand. Er liegt in einem Olivenhain und verwandelt sich in der warmen Jahreszeit in eine authentische Oase, in der Sie regenerative Momente der Ruhe in der Sonne genießen oder Erfrischung in dem klaren und kristallklaren Wasser des Sees suchen können. Es gibt auch einen weiteren schönen ausgestatteten Strand mit Pool, der Parco San Vigilio heißt.
Auf einer Gedenktafel am Eingangsbogen zum kleinen Hafen können Sie diese alte Inschrift lesen: „Lasst Geschäfte und Sorgen in der Stadt.“ Ein Ratschlag, der auch heute noch sehr gültig ist.




Wie kommt man zur Punta San Vigilio?
In der Hochsaison empfehlen wir, früh am Morgen anzukommen, um den Andrang der Touristen zu vermeiden. Die Stunde des Sonnenuntergangs ist ein Muss, sie taucht den gesamten See in Gold.
Mit dem Boot über den See: Dies ist zweifellos die stimmungsvollste und romantischste Art, zur Punta San Vigilio zu gelangen. Sie finden einen Anlegesteg zum Anlegen.
Zu Fuß von Garda (VR): Punta San Vigilio ist fast 3 km von Garda entfernt. Sie können dem Seepromenadenweg nach Norden folgen, aber Achtung: an einer bestimmten Stelle geht es auf unbefestigtem Grund weiter, der für Kinderwagen, Rollstühle und ältere Menschen nicht gut geeignet ist. Außerdem ist es im letzten Abschnitt nicht möglich, der Seepromenade zu folgen. Sie müssen auf die asphaltierte Staatsstraße hinaufgehen, durch die Vegetation, und dann auf den fahrenden Verkehr achten.
Mit dem Auto: Von der östlichen Gardesana–Straße (SR249) finden Sie in Richtung Norden oder Süden in der Nähe einer Kurve das Schild zur Einfahrt nach Punta San Vigilio und zur Baia delle Sirene. Sie können hier parken (kostenpflichtig nur in der Hochsaison). Wenn Sie nur zum Strand Cala delle Sirene gehen möchten, ist das Parken im Eintrittspreis für den Strand inbegriffen.


Bis zum nächsten Mal, liebe Outdoors-Freunde.
Silvia Turazza – Redaktion Garda Outdoors