Wallfahrtskirche Madonna della Stella
In der Umgebung von Tignale (BS) erhebt sich auf einem Felsvorsprung des Monte Cas die imposante Wallfahrtskirche Montecastello (691 m). Sie wird dank der wunderbaren Erscheinung eines Sterns auch Wallfahrtskirche Madonna der Sterne genannt. Dieser Stern beendete eine blutige Schlacht, die sich 1200 an diesem Ort ereignete. In ihrem Inneren befinden sich neben wunderschönen Fresken der Giotto–Schule auch das größte Votivbild Europas aus dem 17. Jahrhundert. Konkurrenz macht dieser unvergleichlichen Wallfahrtskirche das Panorama hoch über dem Gardasee: Vor Ihnen können Sie die Monte Baldo–Kette sehen und der Blick reicht bis zur Halbinsel Sirmione.
Wie erreicht man die Wallfahrtskirche Montecastello am Gardasee?
Die Wallfahrtskirche Montecastello ist zu Fuß (in etwa einer halben Stunde mit einem ziemlich steilen Anstieg) erreichbar. Sie parken das Auto auf der Straße zwischen Olzano und Prabione (Sie müssen von der Gardesana–Staatsstraße aus hinauffahren und den Schildern nach Tignale folgen) neben dem ersten Kapitell des Kreuzweges (574 m).
In den weniger überfüllten Jahreszeiten ist es auch möglich, mit dem Auto hinaufzufahren, aber Sie müssen beachten, dass der letzte Abschnitt der Straße steil ist, Haarnadelkurven hat und unter einem engen Bogen hindurchführt (daher nicht ideal für sehr große Fahrzeuge). Bei der Wallfahrtskirche angekommen, können Sie bequem auf dem Platz parken.
Welche Services gibt es an der Wallfahrtskirche Montecastello am Gardasee?
Am Eingang der Wallfahrtskirche Montecastello befindet sich eine kleine Bar mit Tischen und Sonnenschirmen im Freien (geöffnet von April bis Oktober). Toiletten stehen allen Besuchern zur Verfügung.


Trekking-Wanderung zur Wallfahrtskirche Montecastello am Gardasee
Sobald Sie die Wallfahrtskirche Montecastello zu Fuß oder mit dem Auto erreicht haben, nehmen Sie links vom Schotterplatz den Weg, der den Berg hinaufführt. Er schenkt Ihnen bezaubernde Ausblicke hoch über dem Gardasee.
Sie können auch einige Stellungen der Flugabwehr aus dem Ersten Weltkrieg und in den lebenden Felsen gehauene Stollen sehen. Während der Wanderung gibt es verschiedene Informationstafeln, die den Bau und die Funktion der Stollen detailliert erklären, in denen die Flugabwehrkanonen installiert waren und sich die Soldaten versteckten.
Wenn Sie weiter hinaufgehen, erreichen Sie den kleinen Turm mit dem Kreuz oben (779 m), um dann umzukehren (rechnen Sie mit einem Höhenunterschied von etwa 200 m ab dem ersten Kapitell des Kreuzweges oder etwa 90 m ab der Wallfahrtskirche Montecastello – Trekkingschuhe werden empfohlen).
Was soll man noch hinzufügen, liebe Outdoors-Freunde? Danke, Welt, dass Du uns diese Spektakel schenkst!
Silvia Turazza – Redaktion Garda Outdoors

