Canale di Tenno: Eines der schönsten mittelalterlichen Dörfer Italiens
Es gibt Orte, die kein „Wann“ haben. Dörfer, in denen Sie, wenn Sie durch die kleinen Gassen spazieren oder um die Ecke eines Platzes gehen, erwarten, einen mittelalterlichen Kaufmann oder einen bettelnden Mönch zu treffen.
Eines dieser Dörfer ist Canale di Tenno, ein winziges Dorf mit 40 Seelen, das am Hang des Berges liegt und auf das Nordufer des Gardasees blickt. Von Riva del Garda aus steigt die Straße nach Canale di Tenno gewunden an, und nach einigen Kilometern Kampf gegen die Kurven erreichen Sie den kleinen Ortsteil.
Canale di Tenno.
In Canale di Tenno dreht sich alles um den winzigen Platz, und alles findet unter den Bögen der Häuser statt. Auf Bodenebene hat nämlich jedes Haus einen „volto“: Räume, echte Zimmer mit Tonnengewölben, die natürlich aus Stein bestehen. Diese Gewölbe sind oft über lange Steinkorridore mit anderen Häusern verbunden, fast so, als ob sie Gemeinschaftsräume wären. Immerhin gehen die ersten Nachrichten über dieses mittelalterliche Dorf auf das Jahr 1211 zurück, eine dunkle Zeit, in der „eine Gemeinschaft zu bilden“ die einzige Möglichkeit war, zu überleben. Heute beleben diese Gewölbe in der Adventszeit einen der schönsten Weihnachtsmärkte, die man besuchen kann. Typische Produkte der Region, handwerkliche Gegenstände und alte Holzspielzeuge werden unter den Bögen ausgestellt, zur Freude nicht nur der Kinder…
Aber Canale ist nicht nur Weihnachtsmarkt… im Gegenteil! Auf dem kleinen Platz, in einem wunderschönen alten Haus, befindet sich ein B&B namens „La Piazzetta di Canale“, das ideal für ein romantisches Wochenende ist. Wenn Sie tête-à-têtes lieben, ist dies der richtige Ort für Sie.
La Casa degli Artisti in Canale di Tenno
Canale di Tenno ist in der Tat der perfekte Ort, um sich zu erholen und etwas Zeit für sich selbst zu finden. Die Künstler hatten das bereits in den sechziger Jahren erkannt. Genauer gesagt: Der erste, der es erkannte, war Giacomo Vittone, ein Maler aus Turin, der Anfang des 20. Jahrhunderts nach Riva del Garda gezogen war und sich in Canale verliebte. Heute ist „La Casa degli Artisti“ nach ihm benannt.
Es handelt sich um ein Gebäude, das seit den sechziger Jahren Künstler aller Art auf der Suche nach Inspiration beherbergt. Im Gegenzug für den Aufenthalt hinterließen sie eines ihrer Werke. Heute wird das Haus von den Gemeinden Tenno, Arco und Riva del Garda verwaltet und beherbergt Tagungen, Konferenzen und Kunstausstellungen, sowie einige Künstler oder berühmte Personen, die Ruhe suchen. Und der Berg, der abfällt, um der Spitze des Gardasees Platz zu machen, vermittelt tatsächlich ein Gefühl großer Ruhe, auch dank des dichten Buschwerks.












Typische Produkte
Aber die Berge bieten auch exzellente Produkte wie Öl, Käse, Essig (in der nahe gelegenen Essigfabrik hergestellt) und vor allem die berühmte „carne salada“. Sie entstand in der Tat zwischen den Gemeinden Arco und Tenno zwischen dem 16. und 17. Jahrhundert und ist eines der köstlichsten Produkte des Trentino. Es handelt sich um sehr mageres Rindfleisch, das mit einer Mischung aus Salz und Aromen bestreut und in speziellen Behältern ruhen gelassen wird. Dort bleibt es – im Dunkeln und bei einer Temperatur von 12 Grad – für 20 Tage. Man kann es roh oder leicht angebraten verzehren… aber einmal probiert, werden Sie nicht mehr darauf verzichten können.
Genauso wenig werden Sie sich dem zeitlosen Charme von Canale di Tenno entziehen können, und wenn Sie ihn einmal kennengelernt haben, werden Sie den starken Wunsch haben, dorthin zurückzukehren.
Im August findet das „Rustico Medioevo“ statt, eine achttägige Veranstaltung, die das gesamte mittelalterliche Dorf Canale di Tenno einbezieht. Die Organisation der dem Mittelalter gewidmeten Veranstaltungen trägt dazu bei, Sie in eine andere Ära zurückzuversetzen. Mit Choreografien, Bannern und Fackeln, die das Dorf verschönern, Geschichtenerzählern, die Aufführungen ankündigen, und Komparsen in Kostümen, die den Zauber vieler Jahrhunderte wiederbeleben.
Bis zum nächsten Mal, liebe Outdoors-Freunde.