Schöne Dinge sind unser aller Erbe, sie sind kostenlos und schenken uns starke Emotionen. Das perfekte Ideal, um sie in vollen Zügen zu genießen und mit unvergesslichen Bildern nach Hause zurückzukehren.
Was ist die Strada della Forra am Gardasee?
Die Strada della Forra ist eine etwa 6 km lange Straße. Sie führt Sie durch Tunnel, enge Haarnadelkurven und kurvenreiche Abschnitte ins Innere des Berges. Sie durchquert dabei die Schlucht des Flusses Brasa, um von der Uferstraße aus das wunderschöne Dorf Tremosine (423 m ü. d. M.) zu erreichen. Sie liegt in der Provinz Brescia, am nördlichen lombardischen Ufer des Gardasees, eingebettet in eine geradezu märchenhafte Landschaft.
Nicht ohne Grund hat Winston Churchill sie bei seinem Besuch im Jahr 1949 als „das achte Weltwunder“ bezeichnet. Sie war auch Schauplatz einer grandiosen Verfolgungsjagd im James-Bond-Film „007 – Ein Quantum Trost“, in dem Daniel Craig seinen Aston Martin mit Höchstgeschwindigkeit fuhr.



Wie erreicht man die Strada della Forra am Gardasee?
Von der Staatsstraße SS45 bis biegen Sie auf die SP38 ein, die durch ein spezielles Schild mit der Aufschrift „Strada della Forra“ gut ausgeschildert ist. Die Einfahrt zu dieser Straße befindet sich zwischen dem Tunnel, der nach Campione del Garda führt, und dem Dorf Limone sul Garda.
Wir empfehlen Ihnen Vorsicht beim Fahren, da die Straße sehr kurvig und eng ist und viele in den Fels gehauene Tunnel hat. Vor allem ist sie Ihre Aufmerksamkeit wert, um jeden Blick, jede Nische und jede Verzierung einzufangen.
In der Hochsaison ist sie nur bergauf befahrbar, um Staus aufgrund der engen Abmessungen der Fahrbahn an einigen Stellen zu vermeiden. Dort können zwei Autos nicht gleichzeitig passieren. Der Abstiegsweg für den Rückweg führt von Pieve di Tremosine aus. Es ist eine sehr ruhige Straße zum Fahren, aber auch reich an wunderschönen Ausblicken auf den Gardasee und seine hochgelegenen Dörfer. Sie führt Sie auf die SS45bis zurück auf der Höhe von Limone sul Garda. Sie ist 11 km lang.
Auch aus diesem Grund ist die Strada della Forra das Paradies der Motorradfahrer. Sie können schlank und frei in aller Ruhe fahren und das 360°-Panorama genießen, das nur zwei Räder schenken. Sie kann auch zu Fuß oder mit dem Fahrrad befahren werden. Dies ist der einzige Weg für Sportbegeisterte, um jedes Szenario in aller Ruhe zu genießen (abgesehen von einigen Punkten mit dem Motorrad, ist es unmöglich, mit dem Auto entlang der Route anzuhalten).
Für Trekking-Liebhaber ist es möglich, sich auf den Weg Nr. 201 Porto – Pieve zu begeben. Sie legen etwa 350 Meter Höhenunterschied zwischen Bergpfaden und natürlichen Treppen zurück. Die Route ist mittelschwer und dauert insgesamt etwa drei Stunden. Der Ausgangspunkt befindet sich im Dorf Pieve di Tremosine, neben der Piazza Cozzaglio, und führt nach Cimaporto, was im Dialekt „oben am Hafen“ bedeutet.

Was kann ich entlang der Strada della Forra und in ihrer Umgebung besichtigen?
Nach dem letzten Straßenabschnitt, der sich in die Schlucht schlängelt, empfehlen wir Ihnen (wir verpflichten Sie fast dazu, weil es sich sehr lohnt), das Auto und das Motorrad kurz zu parken, um zu Fuß die kleine Madonnenstatue zu besuchen. Sie wurde in einer Prozession dorthin gebracht und von Don Michele Milesi in der Schlucht aufgestellt. Sie werden den frischen und feuchten Duft von Felsen und Farnen riechen und können alle Lichteinfälle von oben in der Schlucht besser bewundern.
Weiter auf dem Weg führt die Strada della Forra nach Pieve di Tremosine, das als eines der schönsten Dörfer Italiens gilt. Dort können Sie frei durch die Gassen und die wunderschöne, über dem See hängende kleine Kirche schlendern. Feinschmeckern empfehlen wir, die Gelegenheit zu nutzen und den köstlichen Formaggella–Käse von Tremosine zu probieren, der aus lokaler Almmilch hergestellt wird.


Eine weitere unvergessliche Etappe ist die Terrazza del Brivido (Terrasse des Schauderns). Sie befindet sich im Hotel Paradiso (Viale Europa 19 – Tremosine sul Garda – BS – Tel.+39.0365.95.30.12) und ist eine 350 Meter hoch schwebende Zementplattform. Sie ist von einem Eisengeländer umgeben, ragt über die Landzunge, auf der sie gebaut wurde, hinaus und ermöglicht es, den Garda zu bewundern, fast als ob Sie in der Luft schweben würden. Kennen Sie den Grand Canyon Skywalk? Er befindet sich auf derselben Höhe. Hier können Sie die Aussicht genießen, während Sie einen guten Espresso oder einen erfrischenden Spritz trinken. „What else?“ würde George Clooney sagen – der immer noch nicht verstanden hat, dass er auch am Gardasee ein Haus kaufen muss, weil es wunderschön ist.



Auf dem Rückweg können Sie Halt in Vesio (618 m ü. d. M.) machen, am Fuße der Moräne, die das Bondo-Tal absperrt. Weiter unten können Sie das wunderschöne Dorf Limone sul Garda und seinen Rad– und Fußgängerweg hoch über dem See besuchen.

Historische Anmerkungen zur Strada della Forra am Gardasee
Ausgezeichnet, jetzt, da Sie alle grundlegenden Informationen zu diesem Meisterwerk der Ingenieurskunst und Natur erhalten haben, geben wir Ihnen auch einige Anekdoten zu seiner Geschichte: Die Straße Vesio-Pieve-Porto wurde am 18. Mai 1913 eingeweiht. Autoritäten, Administratoren, Arbeiter und die gesamte Bevölkerung feierten die Eröffnung der Verbindungsstraße als Befreiung von Jahrhunderten der Isolation vom Seeufer.
Tatsächlich mussten die Einwohner von Tremosine bis dahin steile und kurvenreiche Pfade zurücklegen, um den Hafen zu erreichen, von dem aus Boote und Dampfschiffe abfuhren, oder um in die Städte Tignale (BS), Limone (BS), Campione (BS) und das Val di Ledro (TN) zu gelangen. Sie waren mit Waren beladen, die auf das Hochplateau gebracht oder für den Handel verladen werden sollten.
Ende des 19. Jahrhunderts wurden zwei Seilzüge (eine Art Materialseilbahn) gebaut, um die Einwohner von der Last des Transports von Öl, Getreide, Kohle und anderen Grundbedürfnissen zu entlasten. Doch dank des großen Engagements einiger Einheimischer wurden staatliche Mittel für die Planungs– und Sicherungsarbeiten bereitgestellt. So entstand das Projekt von Arturo Cozzaglio, einem Geologen und Ingenieur, der einzigartige Lösungen fand, um die Schwierigkeiten des Berges zu überwinden, wie die Umlenkung der Straße in den Flusslauf des Brasa oder die Schleife der Ponte Alto. Diese Anpassungen vereinfachten die Realisierung und milderten das Gefälle.
Auf zum nächsten Abenteuer, liebe Outdoors-Freunde.
Silvia Turazza – Redaktion Garda Outdoors
