Limone sul Garda: Das zitrusduftende Juwel an den Ufern des Gardasees

Zitrusduft und bezaubernde Gassen machen die Schönheit von Limone sul Garda aus, einem kleinen Dorf am brescianischen Ufer, zwischen senkrecht zum Gardasee abfallenden Felsen.

Seit über zwei Jahrhunderten ist Limone sul Garda der Schauplatz einer faszinierenden Geschichte, die von seinen berühmten Zitronen und den ruhigen Wassern des Gardasees geprägt ist. Ein Ort, an dem sich die Schönheit der Natur mit der Tradition verflechtet und eine einzigartige Atmosphäre schafft, die Besucher verzaubert.

Eine Reise durch die Zeit: Limone am Gardasee

Schon seit dem 18. Jahrhundert waren die Zitronen des Gardasees berühmt für ihre „medizinischen“ Eigenschaften und die unwiderstehliche Kombination aus Säure und dem Duft ihrer Schale und ihres Saftes. Der Handel mit diesen Zitrusfrüchten brachte einem damals isolierten Limone sul Garda Reichtum. Der Ort war nur auf dem Wasserweg erreichbar. Die kommerzielle Krise und der Bau der Gardesana Occidentale legten jedoch den Grundstein für eine neue Ära: die des Tourismus.

limone
Limone sul Garda BS – @lakegardaphoto.it

Der Ursprung des Namens Limone sul Garda

Entgegen dem offensichtlichen Zusammenhang mit dem Handel von Zitronen hat der NameLimone sul Garda“ seine Wurzeln in der lokalen Geschichte. Er stammt von „līmen“ ab, was „Grenze“ bedeutet, und bezieht sich auf die natürliche Grenze zwischen Brescia und dem Trentino, die auch heute noch existiert. Limone, in der Vergangenheit als Limone San Giovanni bekannt, erhielt seine heutige Bezeichnung erst im Jahr 1904.

Limone sul Garda, was man sehen kann: Die Altstadt, die Limonaie, die Kirchen, die Museen und der spektakuläre Radweg

Was man in Limone sul Garda sehen sollte, dem malerischen Dorf, das die Ufer des Gardasees umarmt, mit bunten Häusern, die an den Hängen des Berges empor klettern

Beginnen Sie das Abenteuer, indem Sie durch die Gassen der Altstadt schlendern und in die lebendige Atmosphäre zwischen mit Blumen geschmückten Steinhäusern eintauchen. Genießen Sie ein Mittagessen oder einen Aperitif mit Seeblick in den zahlreichen Lokalen und steigen Sie die Treppen hinauf, die zu Aussichtsterrassen mit einem atemberaubenden Blick führen.

Die Limonaie und die Museen besuchen

Limonaia del Castel

Zwischen der Via Orti und der Via Castello gelegen, schenkt die Limonaia del Castel einen Panoramablick auf das Dorf und den See. Sie wurde 1700 von der Familie Amadei erbaut und 1995 an die Gemeinde Limone gespendet. Es ist ein Ort, den Sie nicht verpassen sollten. Folgen Sie den in das Pflaster eingelassenen Fliesen für eine stimmungsvolle Reise durch diese Limonaia.

Neben der Limonaia del Castel besuchen Sie die Limonaia del Tesol und die Limonaia der Villa Borghi, die das Fischereimuseum beherbergt.

Die Museen

  • Tourismusmuseum: Eine Zeitreise, um die sozialen und wirtschaftlichen Veränderungen nach der Eröffnung der Gardesana zu verstehen. Es liegt an der Lungolago Marconi und ist während der Hauptsaison täglich geöffnet.
  • Fischereimuseum: Ein Eintauchen in die Geschichte des Fischens im Kontext der Gardesana, untergebracht in der Limonaia der Villa Borghi.
  • Ölausstellung: Entdecken Sie die alte Tätigkeit der Herstellung von nativem Olivenöl extraGarda Bresciano DOP“ bei der Cooperativa Agricola Possidenti Oliveti.

Weitere Attraktionen in Limone sul Garda

  • Kirche San Bartolomeo: Sie wurde nach der Pest des 16. Jahrhunderts erbaut und enthüllt Fresken aus dem 16. Jahrhundert und eine Fassade mit originalen Gemälden.
  • Rad- und Fußgängerweg: Dieser über dem Gardasee schwebende, 2,5 Kilometer lange Weg bietet ein einzigartiges Spektakel und steht für den Slow-Tourismus schlechthin.

Wir empfehlen Ihnen, das Auto in Limone zu parken und die Strecke vom Zentrum aus zu Fuß oder mit dem Fahrrad bis zum schwebenden Radweg zurückzulegen. Sie werden über die Höhen und Tiefen der Gassen von Limone und die Schönheit der Panoramen staunen.

Die Umgebung erkunden

  • Strada della Forra: Ein Abenteuer auf 6 Kilometern durch Tunnel und kurvenreiche Strecken, die nach Tremosine führen.
  • Terrazza del Brivido: In Pieve di Tremosine bietet sie eine atemberaubende Aussicht auf den Gardasee.

Anreise nach Limone sul Garda (BS)

  • Mit dem Auto: Von Rovereto Süd/Gardasee Nord oder Brescia Ost über die SS45 bis Gardesana Occidentale.
  • Mit dem Fahrrad: Vom Brenner nach Riva del Garda, dann mit dem Schiff nach Limone. Von Verona aus radeln Sie nach Peschiera del Garda und nehmen das Schiff nach Limone.

Übernachten und Essen

Entdecken Sie eine große Auswahl an Unterkünften, von B&Bs bis hin zu Resorts mit Wellnesszentren, im Abschnitt über Hotels in Limone sul Garda. Für Restaurants konsultieren Sie unsere Auswahl (klicken Sie hier).

Erlebnisse

Verpassen Sie nicht die zahlreichen Aktivitäten und Erlebnisse im entsprechenden Bereich unseres Magazins (klicken Sie hier).

Bis zum nächsten Mal, liebe Outdoors-Freunde.

limone
Walter Sestili

Condividi l'articolo: