Soave: Das schönste Dorf Italiens 2022

Soave, das schönste Dorf Italiens 2022, ist das ideale Reiseziel, um Auge und Gaumen zu verwöhnen und in die jahrhundertelange Geschichte einzutauchen. Lassen Sie uns es gemeinsam entdecken.

Soave, eines der schönsten Dörfer Italiens, wurde gerade in diesem Jahr zum „Borgo dei Borghi“ (Dorf der Dörfer) gewählt. Eingebettet in die sanften Hügel zwischen den Monti Lessini und dem Etschtal, ist es berühmt für seinen gleichnamigen Weißwein: Man muss sagen, er ist sowohl in der Farbe als auch im Duftsoave“ (lieblich).

Die mittelalterlich anmutende, aber viel ältere kleine Stadt wird von einem herrlichen Scaliger-Kastell überragt. Ihre perfekt erhaltenen Mauern erstrecken sich den Hang hinab und umarmen die gesamte Altstadt. Das atemberaubende Panorama und die stimmungsvolle Atmosphäre werden Sie dazu anregen, sie zu besichtigen und jede Ecke zu entdecken.

Jahrhundertelange Geschichte prägt auch die Weinproduktion, das typische Produkt schlechthin von Soave. Sie wird bei zahlreichen Festen, Veranstaltungen und historischen Nachstellungen gefeiert. Es handelt sich um eine lange Tradition, die heute mit sage und schreibe vier DOC-Anerkennungen ausgezeichnet ist. Wenn Sie Wein lieben, ist ein Besuch der verschiedenen Weingüter der Region ein Muss.

Ideal für einen Tagesausflug vom Gardasee oder von Verona aus, ist Soave ein historisches und romantisches Reiseziel, das Sie erobern wird.

Was man in Soave sehen sollte

Die Altstadt: Die Scaliger-Mauern, der Dom und die Paläste

Der erste Eindruck, den man vom Dorf Soave bekommt, ist sicherlich der der imposanten Mauern, die es umgeben. Sie wurden 1369, während der Herrschaft von Cansignorio della Scala, gebaut und hatten früher nur drei Tore, die den Zugang zum Dorf ermöglichten: die Porta Aquila, die Porta Vicentina und die Porta Verona, die Zugang zur wunderschönen Hauptstraße der Altstadt, der Via Roma, gewährt, die der Bezugspunkt ist, um durch die malerischen Gassen zu schlendern.

Dom San Lorenzo Martire

Seine Fassade ist im Renaissance-Stil gehalten, mit ionischen Säulen und einer Treppe aus rotem Veroneser Marmor. Der Tempel hat ein einziges Schiff, mit barocken Altären und wertvollen Gemälden. Der Glockenturm ist im klassischen Stil mit Drillingsfenstern. Das wichtigste Altarbild stammt von Francesco Morone, dem berühmtesten Veroneser Maler des 16. Jahrhunderts.

Neben den zahlreichen Kunstwerken ist die majestätische und wunderschöne Orgel sehenswert, die 1889 von dem Engländer Giorgio Trice gebaut wurde. Die feierliche Kraft ihres Klangs führt dazu, dass in der Kirche häufig Konzerte mit geistlicher Musik stattfinden.

Palazzo di Giustizia

Dieses einzigartige Gebäude befindet sich auf der Piazza dell’Antenna. Erbaut im Jahr 1375, weist es eine Loggia mit vier Spitzbogenportalen und Spitzbogenfenstern auf. Heute beherbergt es eine wunderschöne Enoteca.

Palazzo Scaligero oder Palast des Kapitäns

Dieser schöne Palast, der noch heute seinen originalen Grundriss aus dem 14. Jahrhundert bewahrt, ist nun Sitz der Gemeinde. Er wird auch „Palast des Kapitäns“ genannt, weil er während der Serenissima die Kapitäne beherbergte. Diese waren die höchste lokale Autorität.

Park Baccio Zanella

Der Park, der an den Palast des Kapitäns angrenzt, erstreckt sich entlang eines Hügels und nimmt eine Fläche von etwa 7.300 ein. Der Zugang von der Via Camuzzoni führt zu einer ersten Ebene, auf der Sie den einladenden „italienischen Garten“ bewundern können.

Es ist möglich, die verschiedenen terrassierten Ebenen zu durchqueren, indem Sie eine lange und stimmungsvolle Treppe nehmen, die zum Scaliger-Kastell führt. Von dieser aus können Sie auch den kurzen Weg zur Burg nehmen, von dem aus der Weg über die Mauern beginnt. Das Panorama, das Sie von dort oben genießen können, ist wirklich aufregend.

Das Scaliger-Kastell von Soave

Dieses Kastell ist ein typisches militärisches Bauwerk aus dem Mittelalter und eines der besten Beispiele für eine Burganlage im Veneto. Sie werden die Zeugnisse seiner langen Geschichte, gepflastert mit feudalen Auseinandersetzungen, Kämpfen, Fraktionen, Barbareneinfällen, Vorherrschaften und Niederlagen, entdecken, wenn Sie seine perfekt erhaltenen Räume und inneren Höfe besuchen. Sie werden einen Ort entdecken, an dem die Zeit stehengeblieben ist.

Veranstaltungen und was man in Soave tun kann

Strada del Soave: Weinprobe und Besuch der Weingüter

Die Weinstraße Soave wurde 1999 ins Leben gerufen: eine etwa 50 km lange Route, auf der Sie die Landschaft bewundern, Weingüter besuchen, Wein probieren und typische Gerichte in den Agriturismi (Urlaub auf dem Bauernhof) verkosten können. Sie durchquert dreizehn Gemeinden, die sich in vier wunderschönen Tälern befinden. Diese verdienen wegen ihrer vielfältigen Attraktionen auf jeden Fall einen Besuch. Von Verona aus finden Sie in dieser Reihenfolge das Val di Mezzane, das Val d’Illasi, das Val Tramigna und das Val d’Alpone.

Trekking auf der „Vecia via della lana“

Die „Vecia via della Lana“ ist eine Route, eingebettet in die grünen, mit Reben, Olivenbäumen und Kirschbäumen bewachsenen Hügel, die sich entlang des östlichen Rückens der Monti Lessini schlängelt. Sie erinnert an den alten Weg der Wolle: einen Pfad, der schon in der Antike genutzt wurde, um Rohwolle zu den Fabriken in den benachbarten Tälern zu transportieren und mit Strängen des Produkts zum Stricken zurückzukehren.

Heute ist sie eine ideale Route für Radwanderer, Wanderer und Pferdefreunde, die von Soave hinaufsteigt und San Bortolo (ein Ortsteil der Gemeinde Selva di Progno) erreicht. Insgesamt handelt es sich um eine Route von etwa 48 Kilometern, die durch die Gemeinden Soave, Cazzano, Illasi, Tregnago, Badia Calavena und Selva di Progno führt. 

Weinfest

Es wurde 1929 ins Leben gerufen und war das erste Fest dieser Art in ganz Italien. Die Veranstaltung zeichnet sich durch die hohe Qualität ihrer kulturellen und folkloristischen Events aus. Diese haben die Verherrlichung der Garganega zum Ziel, der Königstraube und dem Schatz von Soave. Es findet jedes Jahr im September statt.

Anreise nach Soave

Mit dem Auto Soave liegt zwischen Verona und Vicenza an der Autobahn A4 Mailand-Venedig. Nehmen Sie die Ausfahrt Soave-San Bonifacio, biegen Sie dann rechts und nach 50 Metern wieder rechts ab. Sie werden sofort das Schild nach Soave sehen, dessen Zentrum 1 km entfernt ist.

Mit dem Zug Der nächste Bahnhof befindet sich in San Bonifacio (4 km von Soave entfernt), an der Bahnstrecke Mailand-Venedig. Vergewissern Sie sich, dass der Zug in San Bonifacio hält. Alternativ können Sie am Bahnhof Verona – Porta Nuova aussteigen und von dort den Bus nach San Bonifacio nehmen.

Mit dem Flugzeug Der nächste Flughafen ist Verona-Villafranca (25 km von Soave entfernt).

Mit dem Bus Die Abfahrtsstelle der Busse befindet sich gegenüber dem Bahnhof Verona-Porta Nuova. Nehmen Sie den Bus nach San Bonifacio und steigen Sie im Zentrum von Soave aus (die Haltestelle ist gegenüber dem Hotel Roxy Plaza).

Soave ist das ideale Dorf, um Auge und Gaumen zu verwöhnen und in jahrhundertelange Geschichte einzutauchen.

Bis zum nächsten Mal, liebe Outdoors-Freunde.

Silvia Turazza – Redaktion Garda Outdoors

Drohnenfoto von www.jtdrone.com

soave

soave
Walter Sestili

Condividi l'articolo: