Der Ledrosee: Alles, was Sie für einen perfekten Urlaub wissen müssen

Eine Reihe von Tipps, was man am Ledrosee tun und sehen kann, einem herrlichen See mit kristallklarem Wasser, der nur wenige Kilometer von Riva del Garda und Limone entfernt liegt.

Der Ledrosee liegt auf 655 Metern über dem Meeresspiegel, im Tal zwischen dem Gardasee und dem Idrosee. Er ist einer der vielen Seen des Trentino mit kristallklarem, türkisfarbenem Wasser. Er ist von dichten Wäldern umgeben und ein idealer Ort zum Baden, Angeln und für Wassersport.

Geschichte des Ledrosees

Der Ledrosee entstand aus einem Moränendamm aus der vierten Eiszeit. Die Region war Schauplatz des Ersten Weltkriegs, der die Einwohner des Gebiets zwang, zwischen Österreich und Böhmen umzusiedeln. 1928 war es Gabriele D’Annunzio, der die letzten im Tal vorhandenen Minen zur Detonation brachte. Es scheint sein Werk zu sein, dass der 6 km lange Tunnel, der in die Seite des Berges gegraben wurde, das Wasser des Ledrosees für das Wasserkraftwerk in Riva del Garda liefert. Die Geschichte erzählt, dass D’Annunzio mit seinem Wasserflugzeug auf den Gewässern des Ledrosees landete, um den Tunnel zu eröffnen, der Riva del Garda mit Strom versorgen sollte. Gabriele D’Annunzio hatte einen starken Einfluss in der Region, wie das Vittoriale degli Italiani zeigt.

Wo sich der Ledrosee befindet

Der Ledrosee liegt nordwestlich des Gardasees. Er ist 15 km von Riva del Garda und 25 km von Limone sul Garda entfernt.

Die Dörfer des Ledrotals

Biacesa

Biacesa ist das erste Dorf, das man im Ledrotal antrifft, wenn man von Riva heraufkommt. Sehenswert sind in diesem Dorf die Kirche Sant’Antonio, die kleine Kirche San Giovanni über dem Dorf und die Defensionsmauer, eine Reihe von Befestigungsanlagen aus dem Ersten Weltkrieg, die zur Verteidigung des Alto Garda und des Ledrotals genutzt wurden.

Prè di Ledro

Prè wird auf Wunsch der Einwohner nicht von der Staatsstraße durchquert. Im Winter, vom Martinstag (11. November) bis zum Tag der Heiligen Agatha (5. Februar), sieht das Dorf kein Sonnenlicht, weil es am Grund eines Beckens liegt. Aus diesem Grund werden seine EinwohnerMalmauri“ genannt.

Sehenswert sind die Kirche San Giacomo Maggiore, die „Officina dei ciuaröi“, wo die Tradition der „broche“ (Schuhnägel) überlebt, und Leano, ein kleines Dorf auf der Alm oberhalb von Prè, das in den Sommermonaten belebt wird.

Molina di Ledro

Das Dorf Molina di Ledro befindet sich am östlichen Ufer des Ledrosees. Im Jahr 1929 wurden in Molina mehr als 10.000 Pfähle gefunden, ein Zeugnis der Pfahlbausiedlung, die am Ledrosee in der Bronzezeit, vor über 4.000 Jahren, existierte. Zum Zeugnis dessen wurde hier heute das Pfahlbaumuseum des Ledrotals eingerichtet.

Dieses Dorf bietet auch einen ausgestatteten Strand mit sanitären Anlagen, einem Spielplatz, einem Beachvolleyball– und einem Tennisplatz. Sehenswert sind die Kirche San Vigilio in Molina und das Heiligtum der Madonna delle Ferle in Barcesino. Eine kleine Kuriosität: Dieses Dorf ist der Geburtsort von Andrea Maffei, einem berühmten Dichter und Übersetzer.

Mezzolago

Mezzolago gilt wegen seiner sonnigen und windgeschützten Lage als die Perle des Ledrosees. Am Ufer des Sees befindet sich ein kleiner ausgestatteter Strand mit einem Picknickplatz und einem Spielplatz.

Mezzolago beherbergte auch den berühmten Dichter Gabriele D’Annunzio, der am 18. März 1928 anlässlich des Baus des Stollens eintraf, der das Wasser des Ledrosees zum Wasserkraftwerk von Riva del Garda leiten sollte.

lago di ledro

Pieve di Ledro

Pieve di Ledro liegt am westlichen Ufer des Ledrosees und ist das Zentrum des Ledrotals. Am Ufer des Ledrosees gibt es einen großen ausgestatteten Strand mit sanitären Anlagen, einem Beachvolleyball– und einem Spielplatz.

Die Altstadt schenkt malerische Ausblicke, und es gibt auch einige kleine Geschäfte. Sehenswert in Pieve di Ledro sind die Kirche dell’Annunciazione mit ihrer Zwiebelkuppel und das Pharmazeutische Museum Foletto. Es erzählt die Geschichte der Herstellung von Medikamenten, Likören und Sirupen aus den Kräutern und Früchten des Ledrotals. Berühmt im gesamten Ledrotal und darüber hinaus ist die Fiera di San Michele oder Desmontegada.

Concei

Das Val Concei ist ein natürliches Tal des Ledrotals, das mit Wiesen und Wäldern bedeckt ist. Am Anfang dieses Tals liegen drei kleine Dörfer: Locca, Enguiso und Lenzumo. Der Naturlehrpfad im Talgrund führt bis zur Schutzhütte Al Faggio. Der Monte Cadria ist mit seinen 2.254 m das Dach des Ledrotals.

Interessant sind die Sagra di Locca, am letzten Sonntag im Juli, mit den berühmten „caponec“; die Sagra di Lenzumo, am letzten Sonntag im August, mit der Kletterstange; und die Sagra di Enguiso, am dritten Sonntag im September, mit dem Brock Master, einem Kletterwettbewerb an einer künstlichen Wand.

Bezzecca

Bezzecca ist berühmt für die Schlacht von Bezzecca im Jahr 1866 zwischen den österreichischen und den italienischen Truppen unter dem Kommando von Garibaldi, mit dem berühmten „Obbedisco!“ (Ich gehorche), das von Garibaldi ausgesprochen wurde.

Sehenswert sind die Kirche Santo Stefano in Bezzecca, der Colle di Santo Stefano mit dem militärischen Denkmal und Schützengräben aus dem Ersten Weltkrieg, das Garibaldi– und Erster-Weltkrieg-Museum auf dem Lungassat im Dorf und die kleine Kirche Santa Lucia in „pratis“ etwas außerhalb des Dorfes, mit einigen Fresken aus dem 14. Jahrhundert.

Tiarno di Sotto

Tiarno di Sotto wurde wegen der zahlreichen herrschaftlichen Häuser, die das Zentrum des Dorfes prägten, auch das „Herrenhaus-Dorf“ genannt. Sehenswert sind die Kirche San Bartolameo, deren 72 m hoher Glockenturm der zweithöchste im Trentino ist, die kleine Kirche San Giorgio, die Wasserfälle des Flusses Massangla, darunter der Gorg d’Abiss, die Bugatini-Mühle und die römische Brücke von Croina.

Tiarno di Sopra

Tiarno di Sopra ist das größte Dorf im Ledrotal und liegt am Eingang des Val d’Ampola. Das Dorf wird vom Fluss Rio Sacche durchquert und ist in fünf Weiler unterteilt: Brì (die Gelben), Cerì (die Grünen), Belisse (die Blauen), Nadri (die Roten) und Violì (die Lila). In Tiarno di Sopra können Sie die Kirche der Heiligen Petrus und Paulus, das Denkmal für die Gefallenen der beiden Weltkriege, den Ampolasee und die Kirche Santa Croce an der Straße nach Tremalzo besichtigen.

Was man am Ledrosee unternehmen kann

Pfahlbaumuseum

Das Pfahlbaumuseum am Ledrosee stellt die Atmosphäre nach, wie sie in einem Pfahlbaudorf vor 4.000 Jahren in der Bronzezeit herrschte. Dieses Museum ist auch Teil des territorialen Museumsnetzwerks, das dem MUSE, dem Wissenschaftsmuseum von Trient, untersteht.

lago di ledro

Ledro Land Art

Die Ledro Land Art, im Pinienwald von Pur, nur wenige Schritte vom Ledrosee entfernt, ist ein Weg, der entlang des Flusses Assat zur Malga Cita führt. Er beherbergt ortsspezifische Kunstwerke, die jedes Jahr im Sommer aus natürlichen Materialien vor Ort geschaffen werden.

lago di ledro

Trekking zur Madonnina di Besta

Wenn Sie Lust auf ein schönes Trekking haben, das einfach, aber mit einer wirklich spektakulären Aussicht ist, dann müssen Sie unbedingt die Madonnina di Besta erreichen. In 45 Minuten und 300 Metern Höhenunterschied stehen Sie vor dem spektakulären, von oben sichtbaren Ledrosee.

lago di ledro

Trekking zur Schutzhütte Nino Pernici

Das Trekking zur Schutzhütte Nino Pernici im Talgrund ist eine ideale Wanderung sowohl im Sommer als auch im Winter mit Schneeschuhen. Diese Schutzhütte verfügt über 30 Betten und ist ein ausgezeichneter Ausgangspunkt für den Besuch der umliegenden Bergrücken.

lago di ledro

Strände

Wenn Sie hingegen etwas Ruhe suchen, bietet der Ledrosee gleich vier Strände an. Einer davon, im südlichen Teil, ist für unsere vierbeinigen Freunde ausgestattet, die sich so in den herrlichen Gewässern des Ledrosees zusammen mit ihren Besitzern erfrischen können.

Ponale-Straße

Wenn Sie den Ledrosee mit dem Fahrrad oder zu Fuß erreichen möchten, ist die Ponale-Straße eine ausgezeichnete Alternative. Sie wurde bis Anfang der 90er-Jahre als Straße für Autos genutzt. Heute ist sie für Fußgänger und Radfahrer geöffnet, die einzigartige Panoramen auf den Gardasee genießen können.

lago di ledro

Was man in der Umgebung des Ledrosees tun sollte

Die versteckten Wasserfälle Gorg D’Abiss, Palvico und Ampola erkunden

In der Nähe des Ledrosees gibt es drei versteckte Wasserfälle, die eine Erleichterung von der Sommerhitze sind. Es handelt sich um die Wasserfälle Gorg D’Abiss (am nächsten zur Stadt Storo), Palvico (54 Meter hoch und beliebt bei Canyoning-Anhängern) und Ampola (am nächsten zum Ledrosee).

lago di ledro

Riva del Garda besuchen

Auch Riva del Garda ist eine wunderschöne kleine Stadt, die nur 15 km vom Ledrosee entfernt liegt und eine Vielzahl von Sportarten, Kultur und vielem mehr bietet, was Sie ausprobieren können.

lago di ledro

Limone sul Garda besuchen

Nur 25 km vom Ledrosee entfernt können Sie Limone mit seinen Limonaie (Zitronenhäusern) und seinem Rad– und Fußgängerweg, der in ganz Europa bekannt ist, besuchen.

lago di ledro

Veranstaltungen am Ledrosee

Unter den verschiedenen Veranstaltungen, die das Ledrotal im Sommer beleben, möchten wir die Fiera di San Michele hervorheben. Sie findet jedes Jahr in Pieve di Ledro gegen Ende September statt, im Zusammenhang mit der Almabfahrt. Am Ende wird die schönste Kuh gekürt.

Wir weisen auch auf die verschiedenen Sportveranstaltungen hin, die im Sommer organisiert werden. Um immer auf dem Laufenden zu bleiben, empfehlen wir, die offizielle Website des Ledrosees zu besuchen.

Für heute ist das alles. Bis zum nächsten Mal, liebe Outdoors-Freunde.

lago di ledro
Walter Sestili

Condividi l'articolo: