Geschichte des Tenno-Sees
Der Tenno-See entstand durch einen Erdrutsch am Hügel von Ville del Monte und ist mit einer Fläche von etwa 195.000 m² der sechstgrößte See in der Region Trentino. Er hat auch eine 3.000 m² große Insel, die durch eine steinige Landzunge mit dem Festland verbunden ist. Sie kann nur in der trockenen Jahreszeit zu Fuß erreicht werden, ohne nass zu werden.
Wo sich der Tenno-See befindet
Der Tenno-See liegt an der Nordseite des Gardasees, nur wenige Schritte vom gleichnamigen Dorf und vom mittelalterlichen Dorf Canale di Tenno entfernt. Genauer gesagt, ist er 14 km von Riva del Garda entfernt und liegt auf einer Höhe von 570 m über dem Meeresspiegel.



IIst der Tenno-See zum Baden geeignet?
Der Tenno-See ist aufgrund des kristallklaren Wassers, das zum Baden einlädt, auch als der „Blaue See“ bekannt (er zählt zu den saubersten Süßwasserseen Italiens) und hat eine sehr angenehme Temperatur.
Es ist auch möglich, Hunde mit an den Strand zu nehmen (es gibt einen speziell ausgestatteten Hundestrand für sie), aber von Mai bis Oktober ist der Eintritt wegen des großen Touristenandrangs nicht erlaubt. Man muss auch daran denken, dass das Befahren mit Motorbooten streng verboten ist, da es die Reinheit des Wassers beeinträchtigen könnte.
Der Aufenthalt an diesem Ort wird durch das völlige Fehlen von Gebäuden, die Sie in die Vergangenheit zurückversetzen, noch angenehmer gemacht, auch dank der dichten Buschlandschaft.




Die versteckte Insel im Tenno-See
Der Tenno-See hat nicht nur eine Insel von 3.000 m² Fläche, die oft vom Ufer aus zu Fuß erreichbar ist. Er hat auch eine zweite Insel, die Isola ‚86‚, benannt nach dem Jahr der ersten Sichtung. Es handelt sich dabei um einen Felsen, der in besonders trockenen Jahreszeiten aus dem Wasser ragt.



Was man in der Umgebung des Tenno-Sees tun und sehen kann
Der Tenno-See kann von jeder Perspektive aus besichtigt und bewundert werden, dank einer herrlichen Rundwanderung, die am klaren Wasser des Sees entlangführt. Dieser Rundgang ist auch im Winter bei Schnee begehbar, wobei Sie auf vereiste Abschnitte achten sollten. Die Gegend um den Tenno-See bietet zudem zahlreiche Erlebnisse und Ausflüge, darunter:
Varone-Wasserfall (Località Le Foci, 3, 38060 Tenno TN)
Der Varone-Wasserfall liegt 3 km von Riva del Garda (TN) entfernt. Er entsteht dort, wo das aus dem Tenno-See stammende Grundwasser auf weicheres Sedimentgestein trifft. Dadurch entsteht ein spektakulärer Abfall zwischen den 73 Meter hohen Wänden einer Schlucht, die vom Wasser gegraben wurde. Dieser Wasserfall ist mit Leitern und Balkonen ausgestattet, um eine Nahansicht zu ermöglichen. Außerdem befinden sich im Wasserfall zwei Grotten. Der Eintritt ist kostenpflichtig.



Castello di Tenno (Via per San Lorenzo – 38060 – Tenno (Tn)
Das Castello di Tenno liegt auf einem Felsvorsprung, der das Tal dominiert. Früher gehörte die Burg der Gemeinde, ging dann in die Hände der Grafen von Appiano und anderer Familien über, auch des Fürstbistums Trient, bis zur Napoleonischen Zeit. In den frühen 1800er-Jahren wurde die Burg von Privatpersonen gekauft, die sie in eine private Residenz umwandelten (auch heute noch ist sie für die Öffentlichkeit nicht zugänglich).

Das mittelalterliche Dorf Canale di Tenno
Canale di Tenno ist ein altes mittelalterliches Dorf, das zu den schönsten und charakteristischsten in Italien gehört, mit engen Gassen und sehr eng beieinander liegenden Häusern.
Es wurde nach dem Zweiten Weltkrieg aufgegeben, aber in den sechziger Jahren mit der Gründung der Casa degli Artisti (Haus der Künstler) wiederbelebt. Heute können Sie sie zusammen mit dem Museum für landwirtschaftliche Geräte besichtigen. Im Winter wird das Dorf von einem stimmungsvollen Weihnachtsmarkt belebt, der die Atmosphäre wirklich magisch macht.



Das mittelalterliche Dorf Frapporta
Das Dorf Frapporta ist ein weiteres mittelalterliches Dorf, das direkt mit der darüber liegenden Burg verbunden war. Man konnte nur vom Inneren des Dorfes aus auf sie zugreifen. Derzeit kann man immer noch die Befestigungen für die Schließung des Verteidigungstors des Dorfes sehen.
Im südlichen Teil befindet sich die Kirche San Lorenzo, ein Gebäude im romanischen Stil mit einer halbrunden Apsis. Hier können Sie einige Beispiele der Trentiner Malerei aus dem 11. Jahrhundert und der gotischen Ikonografie bewundern, wie das „Jüngste Gericht“, das im Jahr 1384 vom Künstler Giuliano d’Avanzo geschaffen wurde.



Fiavè
Das Dorf Fiavè liegt auf dem Lomaso-Hochplateau. Im Sommer können Sie dort kostenlos die Pfahlbausiedlungen aus dem Jahr 2300 v. Chr. besichtigen.
In Fiavè gibt es verschiedene Sehenswürdigkeiten zu besichtigen. Dazu gehören eine Kapelle aus dem 15. Jahrhundert im Ortsteil Castel Campo, ein mittelalterlicher Hof mit einer Loggia aus dem 15. Jahrhundert, die Camerona, eine riesige Höhle, die die Siedlung Ballino überragt, das Biotop und der künstliche See für Angelfreunde in Torbiera di Fiavè.



Das mittelalterliche Dorf Rango
Das Dorf Rango, das zu den schönsten Dörfern Italiens gehört, liegt am Fuße des Monte Sèra (1.960 m) und überblickt stolz das Becken der Valli Giudicarie Esteriori. Sein Name könnte vom keltischen „Randa“ stammen, was so viel wie „am Ende gelegener Ort“ bedeutet. Tatsächlich ist Rango das letzte Dorf vor dem Passo Duron. Die Struktur des Dorfes mit alten, eng aneinander gebauten Häusern, die durch Arkaden, Durchgänge und innere Höfe verbunden sind, erinnert an die befestigter Dörfer. In der Antike lag Rango an der „Kaiserstraße“, die vom Gardasee zum Val di Sole führte.
Eine Kuriosität über dieses Dorf: Es wird erzählt, dass Ende des 19. Jahrhunderts in dem Dorf ein Fall von Spiritismus bei einem Mädchen Aufsehen erregte. So sehr, dass der Bogen des Hauses, in dem sie mit ihrer Familie lebte, „portec del diavol“ (Tor des Teufels) genannt wurde.
Besuchen Sie die Pfarrkirche aus dem 15. Jahrhundert und das kleine Schulmuseum. Während der Weihnachtszeit erstrahlen die Häuser und Durchgänge des Dorfes im Weihnachtslicht und bevölkern sich mit Verkaufsständen mit typischen lokalen Produkten und den Wundern des lokalen Handwerks, die einen farbenfrohen Weihnachtsmarkt bilden.



Was man am Tenno-See essen sollte
Eine der besten Möglichkeiten, eine Region zu entdecken, ist es, die Spezialitäten der lokalen Küche zu probieren. Die Trentiner Küche des Alto Garda ist reich an traditionellen Produkten, die die See– und Bergküche vereinen.
Probieren sollten Sie die Canederli (Knödel), Strangolapreti, Kutteln in Brühe, Gerstensuppe, Polenta Carbonera, lokale Käse– und Wurstwaren, den unverzichtbaren Carne Salada, Strudel, Apfelküchle und den Nusskuchen.



Anreise zum Tenno-See
Der Tenno-See liegt 12 km von Riva del Garda entfernt und ist über die Staatsstraße SS421 erreichbar. Nachdem Sie die Siedlung Ville del Monte passiert haben, finden Sie eine Kreuzung und die Parkplätze, um Ihr Auto abzustellen. Der Tenno-See ist nur zu Fuß erreichbar, entweder über einen kurzen Spaziergang oder über eine Treppe mittelalterlichen Ursprungs.
