Tauchen am Gardasee: das ganze Jahr lang abtauchen

Die Entdeckung der magischen Unterwasserwelt des Gardasees im direkten Kontakt mit seiner Morphologie, Fauna, Kunst und Geschichte der Region.

Der Gardasee ist nicht nur ein wichtiger Bezugspunkt für Wassersportarten, sondern gilt auch als einer der besten kontinentalen Tauchplätze Europas. Sein sauberes Wasser mit angenehmen Temperaturen macht ihn zu einem außergewöhnlichen „Fitnessstudio“, sowohl für Experten als auch für Anfänger, die in die magische Unterwasserwelt eintauchen möchten.

Aber was ihn zu einem wirklich besonderen Reiseziel macht, ist zweifellos die Vielfalt der Erlebnisse, die man im gesamten Seegebiet machen kann: Wracks aller Art, Grotten und vertikale Wände, Kriegsrelikte, Krippen… eine parallele Welt unter der Wasseroberfläche, die darauf wartet, erkundet zu werden.

Der Gardasee, ein Tauchparadies

Am Gardasee ist es möglich, das ganze Jahr über zu tauchen. Im Sommer beträgt die Wassertemperatur etwa 26 Grad, während sie in 30 Metern Tiefe auf 11 Grad sinkt. Im Winter sinkt sie hingegen auf etwa 8 Grad. Die Tiefe des Sees ist nicht zu unterschätzen. Am tiefsten Punkt zwischen Castelletto di Brenzone und Muslone/Gargnano beträgt sie 346 Meter, bei einer durchschnittlichen Tiefe von etwa 136 Metern.

Von Mai bis Oktober ist die Sicht in den ersten Metern aufgrund der saisonalen Algenblüte etwas schlechter, während bei zunehmender Tiefe die Temperaturschichtung immer für eine ausgezeichnete Sichtbarkeit und Klarheit sorgt. Anders als man vielleicht denken mag, ist die Sicht von November bis April vom Wasser aus gesehen am besten: Mit einem guten trockenen Anzug, der für die „kühlere“ Temperatur geeignet ist, können Sie ein unglaubliches Erlebnis haben, auch ohne sehr tief zu tauchen. Und genau das ist die beste Jahreszeit, um in die Stille des Sees einzutauchen und tauchen zu lernen.

Die wichtigsten Attraktionen für Taucher

Die Unterwasserwelt des Gardasees schenkt Tauchern vielfältige Erlebnisse, die einen direkten Kontakt mit der Morphologie, Fauna, Kunst und Geschichte der Region ermöglichen. Im Folgenden schlagen wir eine kurze Liste der besonderen Attraktionen vor, um die Neugierde von Enthusiasten und denjenigen zu wecken, die mit diesem wunderbaren Sport beginnen möchten:

Christus der Abgründe: eine 5 Meter hohe Statue, die sich in Riva del GardaHafen S. Nicolò – befindet.

Handelsschiff aus dem 20. Jahrhundert: Es fuhr auf der Route PeschieraRiva und transportierte Zementsäcke und Steine. Es befindet sich in Navene di Malcesine in 50 Metern Tiefe.

Viking: ein sehr großes Schiff, das so genannt wird, weil sein Bug der Form eines alten Wikingerschiffs ähnelt. Es sank wegen schlechten Wetters. Das erste Rumpfstück befindet sich in 46 Metern Tiefe. Es liegt im Val di Sogno (Malcesine).

Das Wrack Roma: ein 14 Meter langes Boot für den Personentransport. Es liegt im Val di Sogno (Malcesine) in 30 Metern Tiefe auf einem sehr weißen sandigen Grund.

Oldtimer Bianchina und Neptun-Statue: In der Umgebung von Assenza di Brenzone befinden sich diese auf 13 Metern bzw. 24 Metern Tiefe.

Ölmühle: In Assenza di Brenzone (gegenüber der Bar Sole) befindet sich diese große Ölmühle in 18 Metern Tiefe. Außerdem gibt es zwei Wracks (ein Segelboot und ein Ruderboot) und eine schöne Plattform, um das Tauchen zu üben.

Krippe: In Torri del Benaco, in 25 Metern Tiefe, in einer Grotte, die sogar mit einer Sternschnuppe versehen ist, befindet sich diese schöne Krippe. Sie wird außerdem jedes Jahr von Tauchern gereinigt. In der Nähe sind auch Schneewittchen und einige Zwerge zu finden, darunter einer, der humorvoll „Trombolo“ genannt wird und seine eigenen Sauerstoffflaschen trägt.

Insel Garda: Auf der größten Insel des Gardasees gibt es unglaubliche 90-100 Meter hohe vertikale Wände. Für die Erfahreneren befindet sich in 100 Metern Tiefe ein Lastwagen für den Soldatentransport aus dem Zweiten Weltkrieg, der sich in perfektem Erhaltungszustand befindet.

Felsnadel Secca della Croce: Sie befindet sich mitten im See, gegenüber der Rocca di Manerba. In 16 Metern Tiefe beginnt die Spitze des Felsens, der einen „Höhlen-Effekt“ erzeugt, mit Felsnadeln von 70 bis 50 Metern und sehr vielen Fischen.

Schienenwagen: Er wurde für den Bau der Tunnel von Tremosine verwendet und steckt nun schwebend zwischen zwei Felswänden fest. Er befindet sich in Tremosine auf der Höhe der Terrazza del Brivido.

Draga di Gargnano: Diese Maschine diente zum Ausbaggern des Seegrundes. Mit ihren Schaufeln transportierte sie die Steine an die Oberfläche, die sie dann auf ein unterstützendes Boot legte. Wegen eines Sturms sank sie in 40 Metern Tiefe. Alle Zahnräder und das Bedienfeld sind durch die Bullaugen noch perfekt sichtbar.

Es ist unglaublich, wie viele Schätze unter der Wasseroberfläche verborgen sind. Auch hier unten „spricht“ der See, indem er uns all die Wunder zeigt, die ihn schmücken.

Bis zum nächsten Mal, liebe Outdoors-Freunde.

Silvia Turazza – Redaktion Garda Outdoors

in Zusammenarbeit mit Tauchlehrer Luca Leati von Grisù Sub

Fotos von Nicola Coppola und Giuseppe Pastoressa

diving immersioni lago di garda
Silvia Turazza

Condividi l'articolo: